3800 Jahre Mitgliederkompetenz. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Bezirk Mainfranken, ehrte in der Kulturhalle Kehlbach am Samsta...
3800 Jahre Mitgliederkompetenz. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Bezirk Mainfranken, ehrte in der Kulturhalle
Kehlbach am Samstag langjährige Mitglieder. Unter den für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre treuen Mitgliedern waren auch drei hauptamtliche Funktionäre. Richard Rauh aus Steinwiesen konnte gleich drei Jubiläen feiern. Er wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, war 25 Jahre davon Bezirksleiter und am Ehrentag konnte er Geburtstag feiern.
Der Landesbezirksleiter und Festredner beim Familienfest der IGBCE, Seppel Kraus, nannte Rauh ein Vorbild an Gewerkschafter, auch wenn es für ihn auch nicht immer leicht gewesen sei, der Chef von Richard Rauh gewesen zu sein, denn Rauhs kritische Töne "waren nicht zu überhören", so der Laudator. Kraus konnte den Bezirksleiter für Mainfranken, Holger Kempf, für 25 Jahre Treue ehren. Davon ist er bereits elf Jahre Bezirksleiter. Und schließlich wurde auch Marina Schmitt für ihre 40-jährige Gewerkschaftsarbeit ausgezeichnet.
Die Ehrungen wurden vom Landesbezirksleiter Seppel Kraus und Bezirksleiter Mainfranken, Holger Kempf, vorgenommen und vom Regional-Forumsvorsitzenden Werner Fehn moderiert. Gesanglich umrahmte die Ehrungs- und Familienfeier der Werk-Männerchor der Gerresheimer Tettau GmbH unter Leitung von Raimund Trebes. Bezirksleiter Holger Kempf freute sich, zahlreiche Jubilare wie auch einige Ehrengäste begrüßen zu können, besonders 3. Bürgermeister Klaus Neubauer, Steinbach am Wald.
3. Bürgermeister Neubauer gratulierte allen Jubilaren und meinte zur Rennstei gregion, das sei eine starke Wirtschaftsregion und forderte daher auch, an eine eigene Ausbildungsmesse im nördlichen Landkreis zu denken.
Festredner Seppel Kraus blickte zurück auf die Errungenschaften der Gewerkschaft in den vergangenen 70 Jahren: "Ein Jubiläum ist Anlass zum Feiern, Dank zu sagen, aber auch nachzudenken und innezuhalten über die zurückliegende Zeit." Auch heute gelte es, weiter den Kampf um Gerechtigkeit zu führen. Es stünden neue Herausforderungen an, wie Industrie 4.0, der demografische Wandel und vieles mehr.
Ehrungen:
70 Jahre: Reinhilde Barth (Tettau), Edmund Detsch (Kronach), Albert Ebertsch (Tettau), Heinrich Fischer (Kronach), Erika Michael (Weißenbrunn), Gerhard Michael (Küps), Josef Mück (Steinbach).
60 Jahre: Johann Kaltenecker (Steinbach), Guntram Lang (Stockheim), Anni Michel (Küps), Johanna Scheidig (Ludwigsstadt).
50 Jahre: Helmut Bauer, Karola Hirschboeck, Herbert Prasser (alle Ludwigsstadt), Horst Ebert, Elisabeth Forster, Ellen Heinz, Dietmar Kahl, Adelheid Schildbach (alle Tettau), Günter Daum, Franziska Foertsch, Edith Hertel (alle Reichenbach), Reinhard Horn (Teuschnitz), Werner Lauterbach, Nicolino Ragazzo, Christa Weiner (alle Kronach), Charlotte Loeffler, Zensi Loefflere, Albert Vetterdietz (alle Steinbach), Richard Rauh (Steinwiesen), Doris Scharlach (Föritz).
40 Jahre: Rudolf Baessler (Ludwigsstadt), Sebastian Barnickel (Tschirn), Alfred Buettner, Günter Fehn, Hans Fehn, Jürgen Fröba, Reiner Grünbeck, Diana Möckel, Dieter Schmidt, Dieter Seiferth, Caroline Trebes, Johann Vetter (alle Steinbach), Eveline Diehl, Ralf Ezer, Ralf Förtsch, Marion Fröba, Uwe Kappe, Irma Schiefner, Klaus Schnappauf, Max Stauch (alle Tettau), Roswitha Engel, Henrik Gudlat, Roland Keim (alle Pressig), Franz Fehn (Teuschnitz), Jürgen Häublein (Marktrodach), Georg Kamitz (Weißenbrunn), Marina Schmitt, Norbert Schmitt (beider Kronach), Jens Schwarz (Meuselbach), Dietmar Wachter (Stockheim).
25 Jahre: Tamara Ahlmann, Tunc Demir, Detlef Kappe, Nicole Köhler, Richard Neubauer, Friederike Trautschold (alle Tettau), Annemarie Baumann, Rita Beez, Beate Schröter (alle Stockheim), Erika Beyerkuhnlein, Thomas Kräussling, Hans-Peter Wolfram (alle Steinwiesen), Peter Fischer, Rita Michael (beide Küps), Stefan Fleischer, Monika Keim, Barbara Müller (alle Steinbach), Eveline Heinz (Spechtsbrunn), Diana Hertel, Norbert Müller (beide Reichenbach), Jürgen Krüger (Katzhütte), Kai Mahr, Udo Neubauer, Bernard Poczesnik (alle Ludwigsstadt), Thomas Michel (Sallfeld), Uwe Neumeister (Lehesten), Günther Sauerwein (Weißenbrunn), Dietmar Scheler, Detlef Werfel, Ralf Wiegand (alle Sonneberg), Mario Schnabel, Michael Waecker (beide Judenbach), Antje Sorge (Lichte), Elvira Standfest (Föritz), Regina Wehle (Probstzella), Holger Kempf.
eh