Eine enthusiastische Magdalena Reghenzani warb im Kulturausschuss der Stadt für eine offene Ganztagesschule in Reuth. Die Rektorin der Grundschule Reuth ran...
Eine enthusiastische Magdalena Reghenzani warb im Kulturausschuss der Stadt für eine offene Ganztagesschule in Reuth. Die Rektorin der Grundschule Reuth rannte mit ihrer Werbung bei den Stadträten offene Türen ein. Einstimmig billigte der Ausschuss die Anfrage, im Schuljahr 2016/17 ein entsprechendes Betreuungsangebot einzurichten. Das heißt: An mindestens vier Tagen werden die Schüler nach dem Regelunterricht bis 16 Uhr kostenfrei umsorgt. "Randzeiten" bis 18 Uhr und eine Freitagsgruppe werden zusätzlich kostenpflichtig angeboten.
20 000 Euro von der Stadt
78 Prozent der Eltern hätten sich für die offene Ganztagsschule ausgesprochen, berichtete Schulleiterin Reghenzani. Der Neubau der Schule sei ja prädestiniert für dieses Angebot, die "schönen Räume" stünden bislang an den Nachmittagen leer.
Die Stadt als sogenannter "Schulaufwandsträger" wird gut 20 000 Euro pro Jahr in dieses pädagogische Angebot investieren. Wobei Oberbürgermeister Franz Stumpf (CSU/WUO) betonte, dass die Stadt dafür streng genommen nicht zuständig sei: "Sie ist kein Sachaufwand ."
roe