Sankt Michaelsverein im Zeichen des 125. Jubiläums

1 Min

Im Fokus einer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Sankt Michaelsvereins standen die Vorbereitungen für das 125. Jubiläum des Vereins im Jahr 2018...

Im Fokus einer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Sankt Michaelsvereins standen die Vorbereitungen für das 125. Jubiläum des Vereins im Jahr 2018. Es seien viele Aufgaben zu stemmen, appellierte Erster Vorsitzender Manfred Jungkunz an die Mitglieder. Gefeiert werde das Jubiläum am Schutzengelfest, wie immer am ersten Sonntag im September.
Für das Jubiläumsjahr kündigte der Vorsitzende die Restaurierung der Schutzengelstatue an. An den Kosten von gut 2500 Euro beteiligt sich das Erzbischöfliche Ordinariat mit 500 Euro. In diesem Zusammenhang berichtete Schatzmeister Matthias Amann, dass der Verein finanziell gut aufgestellt sei.
Im Jubiläumsjahr ist der Verein außerdem Veranstalter der Landesversammlung der katholischen Männervereine. Die Rattelsdorfer Männer waren auch vertreten, als bei der Landesversammlung Monsignore Wolfgang Witzgall als Diözesanmännerseelsorger verabschiedet und Diakon Michael Schofer vom Erzbischof in dieses Amt eingeführt wurde. Neben diesen überörtlichen Aktivitäten konnte der Vorsitzende über ein großes ehrenamtliches Engagement im Vereinsleben von Rattelsdorf berichten. Aktiv ist der Verein beim Ausschank für den Faschingsumzug, Faschingskehraus, Männerkreuzweg, Kreuzhoffest, Johannisfeuer, Kirchweihbaumaufstellen, Pfarr- und Dorffest und seinem Stiftungsfest.
Die Attraktivität des Vereins unterstrich Jungkunz mit einer Mitgliederzahl von 156, darunter sind wieder zwei neu aufgenommene junge Männer. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft zeichnete der Vorsitzende Michael Postler und Helmut Elflein aus. Ebenfalls geehrt wurde Manfred Ullrich. Über diese 25 Jahre habe er in ihm immer einen engagierten Ansprechpartner gefunden, lobte Jungkunz. Die eigentlich fällige Ehrenmitgliedschaft für Robert Müller wird später überreicht.
Präses Pfarrer Reinhold Braun sprach anerkennend davon, dass der Verein bei den zahlreichen örtlichen Veranstaltungen Menschen zusammenbringe. Wichtig waren ihm die anstehenden Pfarrgemeinderatswahlen. Er appellierte an die Besucher, sich für diese Wahl zur Verfügung zu stellen oder aber wenigstens wählen zu gehen.
Die Bedeutung des Sankt Michaelsvereins als fester Bestandteil des Vereinslebens in Rattelsdorf hob Zweiter Bürgermeister Hans-Jürgen Scheerbaum hervor. Renate Neubecker