Die katholische Pfarrei Münnerstadt hat ihre Jahresstatistik für das Jahr 2016 veröffentlicht. Sie gibt einen Überblick über Anzahl von Taufen, Kommunionkin...
Die katholische Pfarrei Münnerstadt hat ihre Jahresstatistik für das Jahr 2016 veröffentlicht. Sie gibt einen Überblick über Anzahl von Taufen, Kommunionkindern, Firmlingen, Hochzeiten, Beerdigungen sowie Kirchenaustritten in Münnerstadt, Althausen, Brünn, Burghausen und Reichenbach.
Insgesamt gab es im abgelaufenen Jahr in der Pfarrei 20 Taufen, 24 Kommunionkinder, 21 Firmlinge, 19 Hochzeiten, 51 Beerdigungen, 15 Kirchenaustritte sowie eine Wiederaufnahme.
Zahl der Ministranten sinkt
Auch einen Ausblick auf das neue Jahr gibt es bereits, denn es gibt immer weniger Kinder. Feierten das Kommunionfest 2016 in der Kernstadt noch 17 Kommunionkinder, werden es in diesem Jahr nur neun Buben und Mädchen sein. Die niedrige Zahl dürfte dann die ohnehin angespannte Situation bei den Ministranten noch weiter verschärfen. "Die Scharen von Kindern, die viele noch in Erinnerung haben, gibt es bei uns nicht mehr", schreibt Stadtpfarrer Pater Markus Reis im Pfarrblatt. Das erschwert die Nachwuchssuche nach neuen Ministranten. Derzeit gibt es in Münnerstadt selbst noch 23 Ministranten und vier Gruppenleiter. In Althausen sind es fünf, in Brünn fünf sowie in Burghausen und Reichenbach jeweils zwölf Kinder, die den Ministrantendienst versehen.