Kronach — "Hospize brauchen Freunde", liest Norbert Schülein im Büro des Hospizvereins Kronach auf einem auffallend auf einem Tisch liegenden Plakat. "Wir gehören schon lange zum F...
Kronach — "Hospize brauchen Freunde", liest Norbert Schülein im Büro des Hospizvereins Kronach auf einem auffallend auf einem Tisch liegenden Plakat. "Wir gehören schon lange zum Freundeskreis des Hospizvereins", versichert der Vorsitzende der St. Georgs-Sänger Marienroth schmunzelnd und hat auch gleich ein Geschenk von 1000 Euro im Gepäck. Die St. Georgs-Sänger Marienroth spenden den Erlös aus dem Adventssingen der Chöre des Marktes Pressig an den Hospizverein Kronach.
Über die 1000 Euro freute sich der Vorstand des Hospizvereins Kronach und dankte den Sängern für ihr soziales Engagement. Anfang Dezember fand das traditionelle Adventssingen der Chöre des Marktes Pressig statt. Dieses Jahr waren die St. Georgs-Sänger Marienroth mit der Organisation und Programmgestaltung beauftragt.
Das Konzert war wieder ein großer Erfolg, wenn es auch wohl der letzte Auftritt der seit über 30 Jahren im Chor singenden St. Georgs-Sänger gewesen ist.
Die St. Georgs-Sänger durften auch bestimmen, wer den Erlös aus Spenden dieses Konzerts erhalten soll. Der Männerchor entschied sich für den Hospizverein Kronach. Norbert Schülein, der Vorsitzende und Sprecher der St. Georgs-Sänger, begründete dies damit, dass der Hospizverein seit 20 Jahren ein sehr aktiver, wenn auch stiller Verein sei. Die St. Georgs-Sänger sind alle in die Jahre gekommen und beobachten das segensreiche Engagement des Hospizvereins mit Bewunderung. Alle Helfer des Hospizvereins sind ehrenamtlich tätig und spenden in Trauergesprächen und in Trauerbegleitung den Angehörigen von Schwerstkranken aber auch Hinterbliebenen von Verstorbenen Trost in ihrer schweren Trauerzeit.
Jeder kann einmal in die Situation kommen, die Hilfe des Hospizvereins in Anspruch nehmen zu müssen. Dieses ehrenamtliche Engagement fand die Anerkennung und den Respekt der St. Georgs-Sänger.
Peter Witton, Vorsitzender des Hospizvereins Kronach, dankte bei der Spendenübergabe im Büro des Hospizvereins für die Spende. Neben den vielen Aufgaben, die der Hospizverein mit seinen ehrenamtlichen Hospizbegleitern leistet, will der Verein 2015 zukunftsorientiert arbeiten. Der Hospizverein schließt sich dem Projekt "Hospiz macht Schule" an. Ziel des Projektes ist es, Kinder mit dem Thema "Tod und Sterben" nicht allein zu lassen.
eh