Sänger spenden 1200 Euro für den Kreuzweg

1 Min
Die Sängerrunde Welitsch spendet 1200 Euro für St. Anna. Bei der Scheckübergabe v. l. Rüdiger Detsch, Silvia Peter, Pater Helmut Haagen, Hans Konrad, Hilmar Fiedler und Reinhard Horn Foto: K.-H. Hofmann
Die Sängerrunde Welitsch spendet 1200 Euro für St. Anna. Bei der Scheckübergabe v. l. Rüdiger Detsch, Silvia Peter, Pater Helmut Haagen, Hans Konrad, Hilmar Fiedler und Reinhard Horn Foto: K.-H. Hofmann

Die Sängerrunde Welitsch spendete 1200 Euro an die Kirchenverwaltung der St. Anna-Kirche. Das Geld dient der Renovierung der über 200 Jahre alten Darstellung des Kreuzwegs in der S...

Die Sängerrunde Welitsch spendete 1200 Euro an die Kirchenverwaltung der St. Anna-Kirche. Das Geld dient der Renovierung der über 200 Jahre alten Darstellung des Kreuzwegs in der St. Anna-Kirche. Die Spende ist der Erlös aus dem Adventssingen in Pressig.
Alle Chöre aus der Marktgemeinde Pressig gestalteten dieses Benefizkonzert. Sie ließen es zu einem Klangerlebnis werden, erinnerte der Vorsitzende der Sängerrunde Welitsch, Rüdiger Detsch, bei der Spendenübergabe am ersten Weihnachtsfeiertag in der St.-Anna-Kirche.
Die Sängerrunde Welitsch war mit der Organisation und der Programmgestaltung beauftragt und durfte auch den Zweck bestimmen, wofür die freiwilligen Spenden der Konzertbesucher dann verwendet werden sollen. Die Besucher dankten mit ihren Spenden für ein wirklich schönes Konzerterlebnis.
Schon vor dem Konzert gab die Sängerrunde bekannt, der Erlös werde für die Renovierung des Kreuzwegs in der St.-Anna-Kirche in Welitsch verwendet. Dieser Kreuzweg entstand 1791, wird also im kommenden Jahr 225 Jahre alt.
Das geht aus Aufzeichnungen des Schreinermeisters Barnickel aus Rothenkirchen hervor. In seinen Büchern fand man den Eintrag, dass er 1791 die Rahmen zum Kreuzweg in der St.-Anna-Kirche anfertigte. Kirchenpfleger Georg Konrad blickte auf die Entstehung der Kirche zurück.
In der heutigen Form entstand die Kirche im Jahr 1775, das 250. Jubiläum der Kirche wird 2025 gefeiert, sagte Konrad. Daher sei es schön, diese Spende für den Kreuzweg erhalten zu haben. Pater Helmut Haagen nahm den symbolischen Scheck entgegen. eh