Sänger erkunden Volkach

1 Min

Bei herrlichem Herbstwetter unternahm der "Herzochor" seine alljährliche Weinfahrt. Ziel war dieses Mal das historische Städtchen Volkach an der Mainschleife. Am Marktplatz mit dem 1544 erbauten Ratha...

Bei herrlichem Herbstwetter unternahm der "Herzochor" seine alljährliche Weinfahrt. Ziel war dieses Mal das historische Städtchen Volkach an der Mainschleife.

Am Marktplatz mit dem 1544 erbauten Rathaus wurden die Teilnehmer von zwei Stadtführerinnen erwartet, die den beiden Gruppen bei einem Rundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes zeigten. Besonders beeindruckend waren die beiden im 13. Jahrhundert erbauten Stadttore, das Schelfenhaus, die Bartholomäuskirche, der Gänseplatz mit dem Gänsebrunnen sowie die schönen Bürgerhäuser am Marktplatz.

Nach dem kulturellen Teil des Tages gab es im "Schoppenhäusle" eine kleine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen oder einer Brotzeit, bevor die Fahrt nach Untereisenheim, das nur wenige Kilometer entfernt liegt, weiterging. Einige Teilnehmer entschlossen sich angesichts des strahlenden Sonnenscheins, den Weg dorthin zu Fuß zurückzulegen.

Schunkelrunde am Abend

Den Abend verbrachten dann alle in geselliger Runde in der Gaststube "Zum Kutscher", wo ein Büfett mit kalten und warmen Speisen aufgebaut war und natürlich auch dem Wein zugesprochen wurde. Für Unterhaltung sorgte Johannes, der Sohn des Busfahrers, der gekonnt auf seinem Akkordeon Lieder zum Mitsingen und Mitschunkeln spielte.

Renate Gunzelmann