Sabrina Zuber war die beste Absolventin

1 Min
Neun Schüler haben nun die Mittelschule in Marktleugast abgeschlossen. Auf dem Bild von rechts: Schulleiter Theo Schramm und Bürgermeister Franz Uome; (ab Vierter von rechts:) die Klassenbesten Sabrina Zuber, Celina Köppen und René Hampel. Foto: Klaus Klaschka
Neun Schüler haben nun die Mittelschule in Marktleugast abgeschlossen. Auf dem Bild von rechts: Schulleiter Theo Schramm und Bürgermeister Franz Uome; (ab Vierter von rechts:) die Klassenbesten Sabrina Zuber, Celina Köppen und René Hampel. Foto: Klaus Klaschka

Sehr humorvoll ging es bei der Abschlussfeier der Mittelschule in Marktleugast zu. Schulleiter Theo Schramm verzichtete auf eine Ansprache mit wohlmeinenden Wünschen, sondern "rächte" sich an den Abso...

Sehr humorvoll ging es bei der Abschlussfeier der Mittelschule in Marktleugast zu. Schulleiter Theo Schramm verzichtete auf eine Ansprache mit wohlmeinenden Wünschen, sondern "rächte" sich an den Absolventen, indem er jeden Einzelnen durch Wortspielerein mit dessen Namen karrikierte.
Klassensprecherin Sabrina Zuber hatte zuvor in Richtung Lehrer gestichelt. Denn mit der Zeit bekomme man das eine und andere Private aus den Lehrern heraus, sagte sie und posaunte sogleich diverse Erkenntnisse aus. Angefangen von den montäglichen Fußballkommentaren von Klassleiter Theo Schramm zu den Spielen am Wochenende und wie es ist, wenn er im Matheunterricht nicht im Dreieck sondern im Quadrat springt, bis hin zur Menagerie von Heidrun Hemme hinter dem Grafengehaiger Pfarrhaus. Sabrina Zuber nutzte auch die Gelegenheit, sich nun nicht mehr notenrelevant bei Turnlehrerin Müller zu beklagen. Die drei Mädchen der Klasse hätten nämlich wirkliche Seelenpein ausstehen müssen, wenn sie zum Beispiel zum Sprung über den Kasten aufgefordert wurden. Und sie klagte auch über das frühmorgendliche Aufstehen zur Schulzeit. Lediglich von Hausmeister Jürgen Döring habe man akzeptieren können, dass der "gute Morgen" echt gemeint war, denn "der Hausi" sei ja immer freundlich und fröhlich gewesen.


Lehrer bringen das Fliegen bei

Den Anstoß zu einer humorigen Abschlussfeier hatte nach einem Lied des Schulchors und der Orff-Gruppe Konrektorin Annette Marx gemacht. Man veranstalte nämlich keine Entlassfeier, sagte sie. Hier wird niemand entlassen, denn wir sind kein Gefängnis. Sie zog die Bezeichnung "Nest" vor, denn "Kinder werden mit Flügeln geboren; Lehrer bringen ihnen das Fliegen bei. Und wenn ihr jetzt flügge geworden seid, wünschen wir euch, dass ihr euch nicht die Flügel verbrennt."
Ernsthaft wurde Bürgermeister Franz Uome. Nachdem mit Beginn der Schulzeit für die Kinder der Ernst des Lebens begonnen hatte, seien sie zu einem ersten Abschluss gekommen, sagte er. Die Schüler seien heilfroh, dass manche Schinderei ein Ende hat, die Eltern stolz, dass es ihre Kinder geschafft haben, und die Lehrer, dass sie eine weitere Generation zum Schulabschluss gebracht haben. Nun, so sein Rat, sollten die Absolventen ihre neue Freiheit auch nutzen und gute Entscheidungen für ihr eigenes Leben treffen.
Dazu wünschte ihnen Pfarrerin Heidrun Hemme Gottes Segen und dass Engel sie beschützen mögen. Pater Sylvester, dass sie die Hoffnung nie verlören und nie stehen blieben. Elternbeiratsvorsitzender Marc Hartenberger stellte zudem fest, dass man trotz anderslautender Unkenrufe immer noch eine Abschlussklasse in Marktleugast führen konnte.
Klassenbeste ist Sabrina Zuber (1,3; sie ist auch beste weibliche Mittelschulabsolventin im Landkreis), dann Celine Köppen (1,5) und René Hampel.