Rundpressballen brannte: War es Brandstiftung?

1 Min

Zu einem Brand am Oberauhof musste die Kulmbacher Feuerwehr am Montag kurz nach 20 Uhr ausrücken. Ein Rundpressballen mit Heu brannte in einer Hecke nahe dem Mainzusammenfluss zwischen Oberauhof und S...

Zu einem Brand am Oberauhof musste die Kulmbacher Feuerwehr am Montag kurz nach 20 Uhr ausrücken. Ein Rundpressballen mit Heu brannte in einer Hecke nahe dem Mainzusammenfluss zwischen Oberauhof und Steinenhausen. Die Feuerwehrleute zogen den Ballen mit Traktor und Frontlader aus der Hecke, dann konnte er von zwei Trupps abgelöscht werden. Das Löschwasser dafür wurde aus Fahrzeugen der Mainleuser und Kulmbacher Feuerwehr entnommen. Insgesamt waren 17 Feuerwehrleute der Wehren aus Kulmbach, Melkendorf und Mainleus im Einsatz; die Leitung hatte Stadtbrandmeister Michael Weich.

Gemeldet worden war das Feuer um 20.17 Uhr von einem Zeugen, der wiederum von zwei jungen Frauen auf den Rauch aufmerksam gemacht worden war. Da der Mitteiler beobachtet hatte, dass sich zwei Personen vom Brandort entfernten, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei bittet um Mithilfe

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Kulmbach unter der Telefonnummer 09221/ 6090 um sachdienliche Hinweise:

• Wem sind am Montag in der Zeit zwischen 19.30 und 20.15 Uhr verdächtige Personen im Bereich Maingasse aufgefallen?

• Die jungen Frauen werden gebeten, sich mit der Polizei Kulmbach in Verbindung zu setzten.

• Wer kann Hinweise auf die bislang unbekannten Täter geben? red