RÜB auf 335 Kubikmeter erweitern

1 Min

Durch die Berichterstattung über die jüngste Gemeinderatssitzung am vergangenen Dienstag in Nordhalben ist es offensichtlich zu Irritationen hinsichtlich de...

Durch die Berichterstattung über die jüngste Gemeinderatssitzung am vergangenen Dienstag in Nordhalben ist es offensichtlich zu Irritationen hinsichtlich der Größe des künftigen Regenüberlaufbeckens (RÜB) in der Bahnhofstraße gekommen.
Wie der Pressesprecher des Landratsamtes, Bernd Graf, erklärte, muss laut des aktuellen wasserrechtlichen Bescheides das bestehende RÜB in der Bahnhofstraße auf künftig 335 Kubikmeter Fassungsvermögen ausgebaut werden. Dieser Wert setzt sich wiederum zusammen aus dem eigentlichen Becken (280 Kubikmeter) und einer Zulaufkammer (55 Kubikmeter).
Berücksichtigt ist in dem wasserrechtlichen Bescheid zudem das bereits existierende RÜB in Heinersberg mit 54 Kubikmetern, so dass sich künftig aus beiden Anlagen zusammen ein Fassungsvermögen von insgesamt 389 Kubikmetern ergeben wird.


Falsch wiedergegeben

In der Berichterstattung um das Regenüberlaufbecken fühlt sich zudem Manfred Köstner (CSU) falsch wiedergegeben. Er legt wert darauf, nicht eingeräumt zu haben, dass 2012 bei einem Termin in Heinersberg von 730 Kubikmetern die Rede gewesen sei. Vielmehr habe er gesagt, dass bereits 2012 klare Zahlen zum Volumen von 380 Kubikmetern und zu erwartende Kosten vom Planungsbüro genannt worden seien. Köstner beruft sich dabei auf das Protokoll der damaligen Gemeinderatssitzung am 9. Oktober 2012. al