Eilmeldung:

Rewe zieht ins Kaufland in der Ohmstraße

1 Min
In Zukunft wird es in der Ohmstraße statt Kaufland Rewe heißen. Die Pläne sind bereits fest. Foto: Michael Busch
In Zukunft wird es in der Ohmstraße statt Kaufland Rewe heißen. Die Pläne sind bereits fest.  Foto: Michael Busch

"Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Rewe Region Süd neuer Mieter des Gebäudes in der Ohmstraße 12 in Herzogenaurach ist." So beginnt eine Pressem...

"Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Rewe Region Süd neuer Mieter des Gebäudes in der Ohmstraße 12 in Herzogenaurach ist." So beginnt eine Pressemitteilung des Unternehmens. Damit ist ein Nachfolger für den bisherigen Kaufland-Lebensmittelmarkt gefunden. Die Kaufland Dienstleistung GmbH aus Neckarsulm hatte im Oktober überraschend die Schließung zum Februar 2018 bekannt gegeben.
Ursula Egger, Pressesprecherin bei der Rewe Group für die Region Süd, weist in ihrer Mitteilung jetzt darauf hin, dass der Mietvertrag mit den Eigentümern vor kurzem unterzeichnet worden sei. "Damit eröffnet Rewe neben dem bestehenden Markt in der Würzburger Hauptstraße einen zusätzlichen Vollsortimentsmarkt mit einer Verkaufsfläche von 2000 Quadratmetern", heißt es.


Eröffnung im Juni 2018

Der Mietvertrag mit Kaufland endet am 28. Februar 2018. Ab 1. März 2018 soll eine grundlegende Sanierung des Gebäudes erfolgen. Der Komplettumbau gewährleiste nicht nur den neuesten technischen Standard, sondern orientiere sich auch an den Kriterien eines Green Building nach der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, berichtet Egger. Das Rewe Green Building kombiniert ihren Ausführungen zufolge dabei Tageslicht-Architektur mit energiesparenden Bautechniken. Man lege Wert auf "beste Dämmung, nachhaltige Materialien und den Einsatz regenerativer Energien." Damit fügt sich der zukünftige Markt auch in das energetische Konzept der Stadt Herzogenaurach bestens ein, wird berichtet.
Die Eröffnung des neuen Supermarktes ist für Juni 2018 geplant.
Auch die Stadt Herzogenaurach begrüßt die Folgenutzung des Gebäudes, insbesondere unter dem Aspekt der Energieeffizienz. Bürgermeister German Hacker freut sich in einer Stellungnahme, "dass damit nun Klarheit herrscht und ein fast nahtloser Übergang der so wichtigen Nahversorgung an dieser Stelle im Stadtgebiet durch Rewe gelingt." So heißt es in der Mitteilung des Handelskonzerns abschließend.
Die Herzogenauracher Kaufland-Filiale in der Ohmstraße war im Jahr 1997 eröffnet worden. Als Begründung für die Schließung wurde bereits im Oktober mitgeteilt, dass die Filiale mit ihrer Verkaufsfläche von rund 1700 Quadratmetern "nicht den Anforderungen von Kaufland an eine moderne und attraktive Einkaufsstätte entspricht." bp