Die Saison im Sommerbad Wirsberg brachte zwar Rekordzahlen, dennoch musste Bürgermeister Hermann Anselstetter im Gemeinderat von einem dicken Minus von rund 80 000 Euro berichten. "An 94 von 103 Saiso...
Die Saison im Sommerbad Wirsberg brachte zwar Rekordzahlen, dennoch musste Bürgermeister Hermann Anselstetter im Gemeinderat von einem dicken Minus von rund 80 000 Euro berichten. "An 94 von 103 Saisontagen herrschte Badebetrieb. Sonnenschein und Hitze lockten 23 235 Badegäste in unser Sommerbad", sagte er. Damit sei 2018 das besucherstärkste Jahr der letzten zwei Jahrzehnte. Im Vergleich zum Vorjahr seien 71 Prozent mehr Freibadfans gekommen, der Tagesrekord habe bei 1024 Besuchern gelegen.
"Wer aber glaubt, dass wir schwarze Zahlen schreiben, der irrt", sagte Anselstetter. So habe der Markt jeden Badetag mit 851 Euro subventioniert. Zu dem in Bayern sicher einmaligen allwöchentlichen Familien-Donnerstag bei freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche habe man mehr als doppelt so viele junge Gäste begrüßen können als im Vorjahr. Neben den beliebten Saisonkarten hätten sich die Zehnerkarten zu einem echten Renner gemausert.
Dem Schwimmunterricht der Grundschule Neuenmarkt-Wirsberg kam laut Bürgermeister eine besondere Bedeutung zu. "Besonders erfreulich ist, dass auch in diesem Rekordsommer die Sicherheit gewährleistet war. Die Bademeister Ralph Biedermann und Frank Sachs sorgten mit dem ehrenamtlichen DLRG-Wachdienst für einen geordneten Betrieb", betonte Anselstetter. Er kündigte an, dass 2019 der Kiosk neu verpachtet wird. Rei.