Rekorde bei Baum, Tanz und Besuchern

1 Min
Der Eggolsheimer Kirchweihbaum war mit 33 Metern der größte, der bisher aufgestellt wurde. Foto: erl
Der Eggolsheimer Kirchweihbaum war mit 33 Metern der größte, der bisher aufgestellt wurde. Foto: erl

von unserem Mitarbeiter Mathias Erlwein Eggolsheim — Die Eggolsheimer Kirchweih war eine Kirchweih der Superlative. Schon der Kirchweihbaum mit 33 Metern Höhe stellte alle bislang ...

von unserem Mitarbeiter Mathias Erlwein

Eggolsheim — Die Eggolsheimer Kirchweih war eine Kirchweih der Superlative. Schon der Kirchweihbaum mit 33 Metern Höhe stellte alle bislang aufgestellten in den Schatten. Dabei war es gar nicht geplant, einen so großen Baum aufzustellen. Doch die Krone der ursprünglich ausgewählten Fichte im Weigelshofener Gemeindewald brach ab. Der nächste geeignete Baum war dann eben ein paar Meter größer.
Schon beim Zug durch den Ort hatten die Kerwasburschen Mühe, den Riesen durch die Straßen zu manövrieren. Aber die 40 kräftigen Burschen - alle in schwarze Hose und weiße Hemden gekleidet - hievten den Baumriesen unter dem Kommando von Sebastian Schlund und unter den Klängen des Eggolsheimer Musikvereins mit vereinten Kräften trotzdem relativ schnell in die Senkrechte.
Beim traditionellen Betzentanz konnte ein weiterer Rekord aufgestellt werden: 22 Tanzpaare beteiligten sich am Spektakel im Festzelt. Gewinnerpaar war wie schon im letzten Jahr Lisa Dornheim und Jonas Roppelt - auch das hat es so noch nicht gegeben. Und es schloss sich noch ein weiteres Novum an. Am Montagabend schwang erstmals auch die ältere Generation beim "Betzentanz 2.0" das Tanzbein. Bei zwölf teilnehmenden Paaren gewann am Ende das Ehepaar Birkner.
Das Festzelt am Schwedengraben war Publikumsmagnet bei den abendlichen Musikveranstaltungen. Begonnen hatten am Freitag "Audiocrime", am Samstagabend traten die "Chicolores" auf und sorgten für einen neuen Besucherrekord. Am Sonntag spielten die "Leutenbacher Musikanten" bei freiem Eintritt und für den Kerwa-Ausklang sorgte "Cräcker" im Anschluss an den Betzentanz. Und weil die Eggolsheimer Kirchweih das letzte große Kirchweihfest des Jahres in der Region ist, hängen die Schaustellbetriebe nach dem Kirchweihmontag immer noch einen Tag dran und luden zum Familiennachmittag mit verbilligten Preisen ein.