Regionalbischöfin besucht Asylbewerber

1 Min
Zu Besuch im Asylbewerberheim: (von links) Heidi Clemens, die ehrenamtlich Deutschunterricht gibt, Regionalbischöfin Dorothea Greiner und Asylsozialberaterin Martina Zahl. Foto: privat
Zu Besuch im Asylbewerberheim: (von links) Heidi Clemens, die ehrenamtlich Deutschunterricht gibt, Regionalbischöfin Dorothea Greiner und Asylsozialberaterin Martina Zahl.  Foto: privat

Hohen Besuch hatte das Asylbewerberheim in der Wirsberger Straße: Regionalbischöfin Dorothea Greiner machte sich ein Bild von der Einrichtung und suchte den...

Hohen Besuch hatte das Asylbewerberheim in der Wirsberger Straße: Regionalbischöfin Dorothea Greiner machte sich ein Bild von der Einrichtung und suchte den Dialog mit der Asylsozialberatungsstelle, dem ehrenamtlichen Helferkreis und den Bewohnern. Im Gespräch mit den Flüchtlingen überzeugte sie sich von deren Fortschritten im Erwerb der deutschen Sprache. Die Asylbewerber berichteten von ihren Sorgen und Ängsten.
Heidi Clemens, die ehrenamtliche Deutschlehrerin, berichtete, wie begeistert die Flüchtlinge von den Besuchen der internationalen Gottesdienste in der Bayreuther Stadtkirche erzählen. Regionalbischöfin Greiner, die diese Veranstaltung im Advent 2015 ins Leben gerufen hat, zeigte sich sehr erfreut über die rege Teilnahme. Sie dankte auch der Ehrenamtskoordinatorin Inge Hoch und ihrem Helferkreis für alle Angebote, die von einem enormen Engagement und Herzenswärme zeugen. Ulrich Stelter, Integrationsbeauftragter der Gemeinde Neuenmarkt, stellte deren Bemühen heraus, den Asylbewerbern nicht nur durch den bürokratischen Dschungel des Asylverfahrens zur Seite zu stehen, sondern einen Beitrag zu derer Integration ins Gemeindeleben zu leisten. Rei.