Osterzeit ist Rasplerzeit: An vielen Orten im Landkreis zogen Kinder wieder traditionell mit ihren "Raschpeln"umher, mit denen sie an den Kartagen zum Gebet...
Osterzeit ist Rasplerzeit: An vielen Orten im Landkreis zogen Kinder wieder traditionell mit ihren "Raschpeln"umher, mit denen sie an den Kartagen zum Gebet einluden - unter anderem in Brauersdorf, dem mit 80 Einwohnern kleinsten Gemeindeteil des Marktes Pressig. Darüber freute sich der Zweite Bürgermeister Wolfgang Förtsch besonders.
Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder "Personalnot" bei den "Raschplern" herrschte, gebe es heuer erstmals wieder eine starke Truppe. "Es sind nun wieder genügend Kinder in Brauersdorf, die diese Tradition mit Willen und Einsatzfreude fortführen", sagte Förtsch. "Darauf sind die Brauersdorfer mächtig stolz."
Text und Bild: eh