Im Februar 2021 begann in Ramsthal eine unheimliche Serie: Damals wurde ein BMW in voller Fahrt von Ebenhausen kommend in Richtung Euerdorf beschossen. Es folgten weitere Schüsse aus einer Luftdruckwa...
Im Februar 2021 begann in Ramsthal eine unheimliche Serie: Damals wurde ein BMW in voller Fahrt von Ebenhausen kommend in Richtung Euerdorf beschossen. Es folgten weitere Schüsse aus einer Luftdruckwaffe auf andere Fahrzeuge. Rund ein Jahr später sind die Ermittlungen der Kripo Schweinfurt abgeschlossen. Leider ohne Ergebnis.
Kurz nachdem der BMW beschädigt wurde (500 Euro kostet die Entfernung der Delle), traf es den Klein-Lkw des Ramsthaler Ex-Bürgermeisters Franz Büttner. Auf den parkenden Wagen veranstaltete der Schütze regelrechte Schießübungen: Die Windschutzscheibe hatte mehrere Einschläge, die Seitenscheibe war zersplittert, zahllose Dellen zierten die Tür - und eine der 4,5 Millimeter starken Stahlkugeln war sogar im Fahrzeuginneren gelandet.
"Hochengagierte" Polizeibeamte
Noch zwei weitere Autofahrer wurden Opfer des unheimlichen Snipers, die Polizei ermittelte mit allen zur Verfügung stehenden Kräften. Kathrin Thamm, Sprecherin des Polizeipräsidiums, auf Anfrage damals: "Die Kolleginnen und Kollegen sind und waren hochengagiert. Das Engagement ging sogar so weit, dass sie in der Freizeit nach Ramsthal fuhren, um vielleicht irgendeinen Hinweis auf den Täter zu entdecken. Es ging den Kollegen sehr nah, dass die Bevölkerung verunsichert gewesen ist."
Für kurze Zeit dachten die Ermittler, sie seien dem Schützen ganz dicht auf den Fersen, jedoch ließ sich der Verdacht gegen den Mann nicht erhärten. In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft mussten sich die Ermittler eingestehen: Das war eine Sackgasse.
Doch auch die weiteren Ermittlungen brachten keinen Hinweis auf den Heckenschützen. Die Beamten ermittelten den Fall aus, gaben ihre Ergebnisse an die Staatsanwaltschaft Schweinfurt weiter. Die prüften die Ergebnisse - und sahen auch keinen weiteren Ermittlungsansatz. Heißt: Das Verfahren gegen Unbekannt wurde nun eingestellt.