von unserer Mitarbeiterin Heike schülein Gifting — Lächelnde Gesichter, schnippende Finger, klatschende Hände, wippende Füße: Was vor über 20 Jahren als einmalige musikalische Unte...
von unserer Mitarbeiterin Heike schülein
Gifting — Lächelnde Gesichter, schnippende Finger, klatschende Hände, wippende Füße: Was vor über 20 Jahren als einmalige musikalische Unterstützung für damalige Schüler von Christiane Stömer-Rauh für einen Jahresabschlussgottesdienst gedacht war, hat sich im Laufe der Jahre zu einem bunt gemischten und musikalisch hochkarätigen Gospelchor entwickelt. 2014 war es 20 Jahre her, dass sich 15 junge Menschen trafen, um mit Christiane Stömer-Rauh das Projekt Gospelchor zu starten. Mittlerweile hat sich die Anzahl der Sänger und Sängerinnen des Gospelchores Kronach verdreifacht. Er begeisterte beim Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Josef Gifting.
Die freiwilligen Spenden kommen der Kirchen-renovierung zugute.
Mit viel Herzblut und jeder Menge Spaß begeistern die jahrgangsmäßig bunt gemischten Sänger und Sängerinnen bei ihren Auftritten. Die Pfarrkirche Gifting war voll besetzt. So wurden eingangs noch Stühle herbeigeschafft, damit auch alle Gäste einen Platz fanden. Längst füllt der Gospelchor natürlich auch große Kirchen mit mehreren Hunderten Zuhörern, doch ein Konzert in einem solch kleinem Gotteshaus hat seinen ganz eigenen Reiz: Hier sitzen die Gäste "kuschlig" eng zusammen und ganz auf Augenhöhe mit den Darbietenden.
Immer wieder animierten sie zum Mitklatschen und Schnippen - und die Besucher ließen sich nicht lange bitten.
Der Funke sprang sofort über - eine wahrlich tolle Atmosphäre!
Bestens verstand sich die harmonisch und stimmlich ausgewogene Gruppe darauf, die "Gute Nachricht" - wie Gospel übersetzt heißt - in mitreißender christlicher Popmusik wie in spirituellem A-cappella-Gesang zu vermitteln, instrumental lediglich von der Chor-Leiterin Christiane Stömer-Rauh auf dem E-Piano begleitet. Facettenreich, mit präziser Tongebung und perfekten Einsätzen präsentierten die Mitwirkenden ihre abwechslungsreiche Auswahl ihres großen Repertoires: Popsongs, modere geistliche Lieder und natürlich Gospelsongs - mit beeindruckend vielfältiger Stimmgewalt, aber auch schönen leisen Tönen.
Die allein ans Mikrofon tretenden Solisten Matthias Simon, Barbi Schreiber, Judith Neder sowie Christin Neder-Brown bei ihrem "Heimspiel" in Gifting gelang es mit ihren schönen Stimmen, jedem Lied ihre individuelle Note zu geben.
Der Chor schaffte genau das, wofür Gospel steht, nämlich Menschen zu begeistern und mitzureißen. Den eingängigen Rhythmen und Melodien, bei dem religiöse Motive und das Loben und Preisen des Herrn im Vordergrund standen, konnte sich wohl kaum jemand entziehen .
Donnernder Applaus
In dem Konzert reihte sich Höhepunkt an Höhepunkt - so auch die hoffnungsvoll stimmenden Lieder "Light a candle in the night" oder "Let us stand hand in hand", das Matthias Simon auch als Appell für Solidarität angesichts der derzeitigen Flüchtlingskrise verstand. Am Ende des Programms, durch das Matthias Simon wie auch Birgit Kestel in lockerer wie humorvoller Art und Weise geführt hatten, stand wieder die überschäumende Freude - "O happy Day". Die Gäste dankten mit donnerndem Applaus.