Dubiose Telefonanrufe Zwei seltsame Anrufe erhielt eine Seniorin aus Coburg, die zum Ziel hatten, ihr ein Gewinnspiel zu verkaufen und so Geld von ihr zu er...
Dubiose
Telefonanrufe
Zwei seltsame Anrufe erhielt eine Seniorin aus
Coburg, die zum Ziel hatten, ihr ein Gewinnspiel zu verkaufen und so Geld von ihr zu erlangen. Beim ersten Anruf wurde der Frau in einer bewusst verwirrenden Art und Weise etwas von einer Teilnahme an einem Gewinnspiel und über Abbuchungen von ihrem Konto erzählt, was dazu führte, dass die Seniorin das Gespräch beendete. Kurze Zeit später erfolgte der zweite Anruf und ihr wurde ihre Bankverbindung genannt und mitgeteilt, dass man nun regelmäßig in den nächsten Monaten einen Betrag von 69,90 Euro von ihrem Konto einziehen werde. Anschließend erhielt die Seniorin noch Post von der Firma, in der ihr ein Gewinnzertifikat übersandt wurde. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor dubiosen Telefonanrufen, die Gewinnversprechen vorgaukeln und einzig den Zweck haben, Geld vom Konto der Angerufenen abzubuchen. Keinesfalls sollten Kontodaten bestätigt oder gar übermittelt werden.
Raser geht
Polizei ins Netz
24 Verwarnungen und vier Anzeigen sind das Ergebnis einer Geschwindigkeitskontrolle der Verkehrspolizei Coburg am Montag in der Zeit von 8 bis 13 Uhr auf der Bundesstraße 4 bei Coburg. Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 100 km/h deutlich zu schnell gemessen. 149 km/h zeigte das Messgerät den Beamten an. Den Fahrer des Krades erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 160 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot von mindestens einem Monat.
pol