Kronach — Pater Johannes Effern OMI kann am morgigen Mittwoch, 25. November, seinen 85. Geburtstag feiern. Die Kommunität der Oblaten lädt aus organisatorischen Gründen zur Feier a...
Kronach — Pater Johannes Effern OMI kann am morgigen Mittwoch, 25. November, seinen 85. Geburtstag feiern. Die Kommunität der Oblaten lädt aus organisatorischen Gründen zur Feier am Freitag, 27. November, um 7.45 Uhr zu einem Dankgottesdienst in die Klosterkirche herzlich ein. Ab 10.30 bis 12 Uhr sind alle ins Kloster zu einem Empfang eingeladen. Mit einen Glas Sekt oder anderem Getränk kann man auf das Wohl von Pater Effern anstoßen und gratulieren. Der Jubilar wurde am 25. November 1930 in Leubsdorf bei Linz am Rhein geboren.
1951 trat er nach absolviertem Abitur in die Gemeinschaft der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria (OMI) ein. An der philosophisch-theologischen Hochschule der Oblaten in Hünfeld bei Fulda absolvierte er sein Studium. Die Priesterweihe wurde ihm am 7. Juli 1957 in der Klosterkirche zu Hünfeld durch den Missionsbischof Rudolf Koppmann OMI, gespendet.
Nach einer dreijährigen Kaplanstätigkeit in München und in Mainz war Pater Effern von 1961 bis 2000 in der Volks- und Gemeindemission tätig. Von den Klöstern in München, Mainz, Kronach (1962 bis 1968), Saarbrücken und Oberelchingen aus wirkte er als Seelsorger in ganz Deutschland.
Wenn er erzählt, wo er schon überall war, dann kommt einem der Gedanke: "Wo war er eigentlich nicht?" Oftmals war er auch geistlicher Begleiter bei Pilgerreisen nach Lourdes, Fatima, Santiago de Compostela und ins Heilige Land. Seit dem Jahr 2000 gehört Pater Effern zum Oblatenkloster in Kronach. Er half und hilft bei der Beichtseelsorge des Klosters und ist immer bereit, seelsorgerische Aufgaben zu übernehmen.
Viele Jahre war er Seelsorger in Ziegelerden und feiert heute noch Sonntag für Sonntag abwechselnd den Gottesdienst in der Spitalkirche und in Ziegelerden. Er ist sehr dankbar, noch gut zu Fuß zu sein und wenn ihn jemand fahren will, lehnt er dankend ab.
eh