Party, Modenschau und Tierbetreuung waren die Favoriten

1 Min
Im Café Kitsch fand das "2. Kronacher Mädchen-Café" statt - organisiert vom städtischen Arbeitskreis "Familienfreundliches Kronach" und von "Kronach creativ". Foto: Heike Schülein
Im Café Kitsch fand das "2. Kronacher Mädchen-Café" statt - organisiert vom städtischen Arbeitskreis "Familienfreundliches Kronach" und von "Kronach creativ".  Foto: Heike Schülein

Kronach — Das 2. Kronacher Mädchen-Café - ein moderiertes Forum für Schülerinnen der siebten bis zehnten Klassen - nahmen viele Mädchen zum Anlass, gemeinsam mit dem Arbeitskreis "...

Kronach — Das 2. Kronacher Mädchen-Café - ein moderiertes Forum für Schülerinnen der siebten bis zehnten Klassen - nahmen viele Mädchen zum Anlass, gemeinsam mit dem Arbeitskreis "Familienfreundliches Kronach" und dem Verein "Kronach creativ" Veranstaltungen zu entwickeln.

"Kronach maßgeschneidert"

Die bei der Premiere im Juni gesammelten Ideen für Kronach sollten gemeinsam bewertet und weiter entwickelt werden. Auch dieses Mal hatte sich der Arbeitskreis wieder eine spannende Aktion überlegt, um das Thema "Kronach maßgeschneidert" auf spielerische Art und Weise anzugehen. Bei einer geheimen Abstimmung aus circa 20 Möglichkeiten machten "Themenparty", "Fashion-Show" und "Tierbetreuung" das Rennen. "Diese Auswahl soll dann beim nächsten Mädchen-Café am 30. September weiterbearbeitet werden", versprach Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann. Sie freute sich, dass mit Kristina Fritz und Mira Steinhauser auch Mitarbeiterinnen des Jugendcafés Struwwelpeter gekommen waren.
Zuvor konnten die Schülerinnen aus den Bereichen "Mode, Design", "Abenteuer, Natur, Tiere" und "Party, Tanz, Bewegung" verschiedene Möglichkeiten erarbeiten. Die Schülerinnen schlüpften dabei in die Rolle von Mitarbeiterinnen der fiktiven Firma "Event-Agentur", die von der Stadt den fiktiven Auftrag bekommen hat, ausgefallene Ferienprogramme zusammenzustellen.
Sabine Wank und Sabine Scherbel hatten den Bereich "Abenteuer, Natur, Tiere" übernommen. Dabei entstanden Aktionen wie "Spannende Geister-Lesenacht", ein eigener Stadtgarten für Kinder, ein Kinder-Weihnachtsmarkt, die Einrichtung einer Seilrutsche und ein See mit angrenzender Grillmöglichkeit. "Erleben rund um einen See" war auch bei der Gruppe "Party, Tanz, Bewegung" mit Sonja Welsch angesagt. Hier entstand die Idee der Sommerfeeling-Party am See oder der Themenparty. Dabei hatten die Mädchen ziemlich konkrete Vorstellungen, was die Ausgestaltung anbelangt: angefangen bei alkoholfreien Cocktails bis zur Musikrichtung und sauberen Toiletten wurde alles durchdacht. Die Gruppe "Mode, Design" unter Leitung von Nicole Backer und Mathilde Hutzl überlegte sich eine Modenschau, bei der die Mädchen selber mitmachen können. Gezeigt werden können eigens designte und selber hergestellte Kleidungsstücke oder auch Mode, die man in Kronach kaufen kann. Schmuck- und Möbeldesign waren weitere Ideen der Gruppe. Außerdem wünschte sich die Gruppe ein Angebot für Kosmetik- und Stylingtipps. hs