Ottendorfer Feuerwehr feiert dieses Jahr 140-jähriges Bestehen

1 Min

In diesem Jahr wird die FFW Ottendorf 140 Jahre alt. Für die Planung der Feierlichkeiten wurde in der Jahresversammlung nun ein Festausschuss gebildet. "Nachdem das Jahr 2018 im gesellschaftlichen Ber...

In diesem Jahr wird die FFW Ottendorf 140 Jahre alt. Für die Planung der Feierlichkeiten wurde in der Jahresversammlung nun ein Festausschuss gebildet. "Nachdem das Jahr 2018 im gesellschaftlichen Bereich recht ruhig verlaufen ist, steht für 2019 mit dem 140-jährigen Bestehen der Wehr eine größere Festivität an", so Vorsitzender Michael Ehrhardt. Der genaue Termin und das Programm sollen in einer Sitzung des Festausschusses am 24. Januar festgelegt werden.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Siegfried Schenk ausgezeichnet. Er war langjähriger Kassier des Vereins und wurde bereits zum Ehrenmitglied ernannt. Der Verein hat aktuell 63 Mitglieder, 16 davon gehören zur aktiven Truppe.

Kommandant Tobias Treuner berichtete von elf Übungen, darunter die Großübung in der Jahns-Bräu-Brache und eine Gemeinschaftsübung mit der Wehr aus Lauenhain. Bei einem Flächenbrand und einem Alarm der Brandmeldeanlage im BRK-Seniorenverein wurden die Aktiven zum Einsatz gerufen.

"Wir haben im vergangenen Jahr einige Ottendorfer angesprochen und zur Feuerwehr eingeladen. Leider noch ohne großen Erfolg. Wir bleiben aber dran", so Treuner. Er dankte deshalb besonders den Kameraden, die trotz 40 Dienstjahren weiterhin aktiven Feuerwehrdienst leisten.

Im Juni 2019 steht die Besichtigung durch die Kreisbrandinspektion an. Die turnusmäßigen Übungen finden künftig donnerstags statt. Bei einem Arbeitseinsatz soll vor allem die Fassade des Gerätehauses saniert werden. Für die Kommandantenwahl im Dezember steht Tobias Treuner wieder zur Verfügung.

Bürgermeister Timo Ehrhardt stellte in seinem Grußwort die Bedeutung des Feuerwehrdienstes als Pflichtaufgabe der Gemeinden heraus. Frank Ziener