Otmar Zwingmann gedankt

1 Min
Otmar Zwingmann hat für Friesen viel geleistet. Foto: Gerd Fleischmann
Otmar Zwingmann hat für Friesen viel geleistet. Foto: Gerd Fleischmann

Friesen — Der Ehrenvorsitzende der Feuerwehr und der Flößervereinigung Friesen, Otmar Zwingmann, wurde zu seinem 75. Geburtstag mit Glückwünschen überhäuft. Der Jubilar zeichnete 3...

Friesen — Der Ehrenvorsitzende der Feuerwehr und der Flößervereinigung Friesen, Otmar Zwingmann, wurde zu seinem 75. Geburtstag mit Glückwünschen überhäuft. Der Jubilar zeichnete 33 Jahre für die Feuerwehr verantwortlich und leitete 20 Jahre die Flößer. Darüber hinaus unterstützt Otmar Zwingmann bereits über 50 Jahre den Musikverein, die CSU, die Vereinigten Nachbarn, den Gesangverein Cäcilia, die KAB Friesen, die Krieger- und Soldatenkameradschaft, den SV Friesen sowie den Mühlenverein Rodachtal.
Der Vorsitzende der Flößervereinigung Friesen, Georg Geiger, erinnerte an die 20-jährige Aufbauarbeit. "Um unsere Flößer hat sich der Jubilar große Verdienste erworben." In diesem Sinne äußerte sich auch der ehemalige Kreisheimatpfleger Gerd Fleischmann aus Stockheim, der unter anderem für die Flößerei zuständig war. Bei den jüngsten Ereignissen, und zwar beim Bau der Floßbrücke anlässlich der Kleinen Gartenschau in Kitzingen im Jahr 2011 sowie 2008 bei der großen Mainfloßfahrt zwischen Kemmern und Bischberg mit einem sogenannten 70 Meter langen Hallstadter Stück habe sich der Friesener engagiert mit eingebracht, betonte Fleischmann.
Ehrenvorsitzender Zwingmann, dessen Vorfahren seit Generationen mit Holz und Wasser verbunden waren, sicherte der 81 Mitglieder starken Flößervereinigung seine weitere Unterstützung zu. gf