Nur noch 1012 Teams kämpfen um Punkte

1 Min

Kreis Lichtenfels — Wenn ab dieser Woche für die Mannschaften im Tischtennisbezirk Oberfranken der Startschuss für die neue Saison fällt - in der Oberfranken- und Bezirksliga Ost g...

Kreis Lichtenfels — Wenn ab dieser Woche für die Mannschaften im Tischtennisbezirk Oberfranken der Startschuss für die neue Saison fällt - in der Oberfranken- und Bezirksliga Ost gab es bereits vereinzelt Spiele -, werden gegenüber dem Vorjahr 53 Teams weniger und damit nur noch 1012 Mannschaften aus 244 Vereinen mit von der Partie sein. Mit Ausnahme des TT-Kreises Bamberg (plus zwei) und Coburg (keine Veränderung) gab es in den weiteren sieben oberfränkischen Kreisen Rückgänge.


Kunstadt hat die meisten Teams

Der TT-Kreis Lichtenfels liegt mit einem Rückgang von fünf Teams im unteren Bereich und geht neben dem Kreis Fichtelgebirge als einziger ohne Mädchen-Mannschaft in die Saison. 76 der 106 Teams sind Männer-, 14 sind Frauen- und 16 sind Jungen-Mannschaften. Die meisten Mannschaften bezirksweit schicken der TTC Burgkunstadt (8) sowie der TTF Altenkunstadt und der TTC Mannsgereuth (je sieben) ins Rennen. Das teilte Bezirksvorsitzender Hartmut Müller (Post-SV Lichtenfels) bei der Versammlung der Bezirksleitung und der Kreisvorsitzenden in der Gaststätte Wallachei in Lichtenfels mit. "Sollte dieser Abwärtstrend nicht aufzuhalten sein, wird wohl die vorerst aufs Eis gelegte Strukturreform wegen der Zusammenlegung von Kreisen nicht mehr abzuwenden sein", resümierte Müller.
Dabei war es gerade der Bezirk Oberfranken, der wesentlich dazu beigetragen hat, dass eine derart geplante Reform durch den Verband (noch) nicht zum Tragen gekommen ist. Ein Problem bereitet Jugendwart Bernd Wohlhöfer (DJK Weingarts) der Mini-Bezirksentscheid am 9. April 2016. Obwohl es sich um einen lukrativen Wettbewerb mit zahlreichen Teilnehmern und Begleitpersonen handelt, wurde noch kein Ausrichter gefunden. Interessierte Vereine mögen sich deshalb bei ihm melden.
Müller berichtete, dass Gunther Czepera aus Altenkunstadt bei der Tagung des bayerischen Tischtennisverbandes (BTTV) in Bad Gögging als Sport-Vizepräsident wiedergewählt worden sei. Zudem wies er darauf hin, dass am 18. November (Buß- und Bettag) Spielverbot besteht. Die Vergabe der nächsten Bezirkssitzung erfolgte an den Kreis Hof (am 11. Juni in Joditz). hf


Weitere Termine:

24./25. Oktober: Bezirks-Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Ebersdorf/Coburg
15. November: Bezirks-Einzelmeisterschaften der Jugend und Schüler A/B in Hirschaid
29. November: Bezirks-Einzelmeisterschaften der Schüler C beim TTC Thann
9./10. Januar: Bezirks-Einzelmeisterschaften der Senioren in Selb
30./31. Januar: Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften in Marktleuthen
16. April: Neulings-Lehrgang für die Kreis-Schiedsrichter-Lizenz in Kist
7./8. Mai: Neulings-Lehrgang für die Bezirks-Schiedsrichter-Lizenz in Zirndorf. Anmeldung jeweils bei Schiedsrichter-Einsatzleiterin Margit Mörtl (Hof)