Die Buchhandlung Friedrich präsentiert sich in neuen Räumen am Holzmarkt
"Wir wollen uns neu präsentieren, ein neues Gesicht zeigen", sagt Christine Friedlein, die mit ihrer Buchhandlung Friedrich und ihren vier Mitarbeiterinnen in diesen Tagen von der Grabenstraße an den Holzmarkt umgezogen ist. In den ansprechend gestalteten, größeren Räumlichkeiten rücken auch neue Technologien in den Fokus. So gibt es jetzt Servicepoints, an denen die Kunden online schmökern und bestellen können. Natürlich gerne mit Unterstützung des fachlich geschulten Personals. Zudem steht den Kunden im Geschäft WLAN zur Verfügung.
Bei der Gestaltung der neuen Räumlichkeiten wurde großer Wert auf eine besondere Atmosphäre gelegt. Lese- und Kaffee-Ecken laden auf den zwei Verkaufsebenen zum Verweilen ein. Auffälligste Neuerung ist der "Raum der Kommunikation", der künftig für Lesungen, Ausstellungen von Kunst- und Literaturvereinen oder Gesprächsrunden genutzt werden soll.
Christine Friedlein plant auch eine Art "Literarisches Quartett" mit Infos über Neuerscheinungen. In Kooperation mit anderen inhabergeführten Buchhandlungen soll den Zuhörern ein kompetenter Unterhaltungskreis geboten werden. Zudem kann der Raum auch für Vorträge gebucht werden.
Obwohl das Angebot in der alteingesessenen Buchhandlung schon immer sehr breit gefächert war, ist die passionierte Buchhändlerin Christine Friedlein mit Leidenschaft dabei, das Sortiment weiter zu vertiefen: "Der literarische Bereich wird ausgebaut, außerdem wollen wir die Nischenliteratur mehr beleuchten."
Auffallend ist auch das hochwertige Angebot an anspruchsvoller Jugendliteratur. Christine Friedlein sieht es als ihren persönlichen Bildungsauftrag, Leseförderung zu betreiben.
Beleg dafür sind ihre Buchausstellungen in Kindergärten, Schulen und Horten oder die "Lesetüte".
Sie sieht das Buch "als Freund, der mich durch gute und schlechte Lebenszeiten führt". Schon als Kind war sie selbst Kundin in der von Paul Friedrich gegründeten und später von Arno W. Friedrich weitergeführten Buchhandlung. 1977 trat sie als Auszubildende in das Geschäft ein und erlernte den Beruf der Buchhändlerin. Mit der eigenen Buchhandlung hat sich Christine Friedlein 1998 einen Lebenstraum erfüllt, als sie das alteingesessene Geschäft inklusive dem Namen kaufen konnte. Im selben Jahr erfolgte auch der Umzug in die Grabenstraße.
Mittlerweile ist sie Buchhandelsfachwirtin, hat vier langjährige Mitarbeiterinnen und viele Stammkunden, die einen hohen Stellenwert genießen.
Spezialgebiete
Fachbücher für alle Berufe
Import von wissenschaftlichen und belletristischen Büchern weltweit
Abonnementsverwaltung und -pflege von Zeitschriften und Loseblattlieferung mit EDV-organisiertem Service
Internationale Fach- und Versandbuchhandlung für Wissenschaftler und Bibliotheken
Vielfätige Auswahl zum Thema Franken
Geschenkideen für jedes Alter
Neben Büchern findet man in der Abteilung "Geschenke für alle" auch:
Klassische Spiele
Kinderspiele
Artikel zu Jugendbuchverfilmungen
/> Hörbücher
E-Books und E-Reader
Kalender
Tagebücher und Freundschaftsalben
Briefpapier
Lesezeichen
Schutzengel
Fotoalben
Hochwertige Geschenkpapiere sowie eine breite Auswahl an Geschenkbändern und Glückwunschkarten ergänzen geschmackvoll den Einkauf. Und ein Geschenkgutschein ist die ideale Geschenkidee für Bücherfreunde.