Die Adresse für Ihr Schmuckstück

2 Min
"Raum für Kunst" - unter diesem Motto stellen im vierteljährigen Turnus Kunsthandwerker ihre Arbeiten aus. Fotos: Johanna Blum
"Raum für Kunst" - unter diesem Motto stellen im vierteljährigen Turnus Kunsthandwerker ihre Arbeiten aus.  Fotos: Johanna Blum
Herzstück der "Schmuckschmiede" ist der neue Werktisch mit vier Arbeitsplätzen, der es nun auch ermöglicht, Goldschmiedekurse zu geben und in Gemeinschaft kreativ zu sein - denn Teamwork wird in der "Schmuckschmiede" ganz groß geschrieben.
Herzstück der "Schmuckschmiede" ist der neue Werktisch mit vier Arbeitsplätzen, der es nun auch ermöglicht, Goldschmiedekurse zu geben und in Gemeinschaft kreativ zu sein - denn Teamwork wird in der "Schmuckschmiede" ganz groß geschrieben.
 

Amelie Weidhaus lädt am 17. Januar zur Neueröffnung in Adelsdorf ein

ADELSDORF. — Amelie Weidhaus lädt alle ein, den Eröffnungstag der "Schmuckschmiede" in der Hauptstraße 1 in Adelsdorf am morgigen Samstag, von 11 bis 16 Uhr, mit dem ganzen Team zu feiern und die neu bezogenen Räumlichkeiten zu besuchen. Unterstützt von Harald Kraus ("Harry's Schweinereien") und seiner Frau werden die Gäste nicht nur kulinarisch angemessen empfangen. Als Special kann sich jeder Besucher professionell stylen ("art of beauty" - Jenny Wuttke) und fotografieren ("poetry of light" - Anja Veh) lassen - entweder mit einem neuen Schmuckstück oder mit einem früher in der GoldschmiedeWerkstatt erworbenen Juwel.
Rückblick Am 22. September 2011 eröffnete Goldschmiedin Amelie Weidhaus ihre eigene kleine, aber feine GoldschmiedeWerkstatt im Herzen von Adelsdorf. Zuerst wurde in Teilzeit gearbeitet, seit 2013 werden von Dienstag bis Samstag handgefertigte Schmuckstücke geschaffen, mit viel Liebe zum Detail und zu den verwendeten Materialien. Zudem entschied sie sich zwei Jahre nach der Eröffnung, angehende Goldschmiede auszubilden.
Bereits seit 2009 organisiert die Schmuckkünstlerin - seit kurzem zweite Vorsitzende des Vereins SchlossKunst Adelsdorf e. V. - die halbjährlich im Stadtturm Höchstadt stattfindenden Ausstellungen, zu der Maler, Kunsthandwerker und viele weitere Künstler eingeladen werden. "Symbiosen, gerade im Bereich der Kunst, sind inspirierend und geben der eigenen Kreativität einen hohen Mehrwert", so Weidhaus.
Viel mehr Platz Nun ist die Goldschmiede nach über drei Jahren von der Alten Burgstraße in die Hauptstraße 1 umgezogen. "Wir sind mit dem alten Laden an unsere wirtschaftlichen und räumlichen Grenzen gestoßen. Aus zwei Arbeitsplätzen werden jetzt vier, die Ausstellungsflächen sind nun größer", so Weidhaus. Außerdem sind die Räumlichkeiten barrierefrei und somit für jedermann zugänglich.
Die wertvollen, wunderschönen Schmuckstücke - vieles Unikate - finden nun ein neues Zuhause - in neuem Ambiente und mit neuem Konzept. In den ansprechend eingerichteten Räumen der "Schmuckschmiede" steht nach wie vor handwerkliche Qualität an oberster Stelle. Weiterhin wird hier nach strengen Kriterien mit Silber, Gold, Palladium und Platin gearbeitet. Als Perlenfachgeschäft wird die Perle weiterhin einen hohen Stellenwert in den Kreationen innehaben - generell möchte Weidhaus aber noch mehr Wert auf individuell gestaltete Schmuckstücke legen. Hier darf Frau oder Mann gerne eigene Vorstellungen einbringen, um dann Besitzer von wirklich einmalig kreiertem Schmuck zu sein - einem Unikat!
Kundenorientiert Das Ziel des Teams um Amelie Weidhaus, weiterhin schöne, geschmackvolle Schmuckstücke in eigenem Design zu fertigen, ist erst dann erreicht, wenn sie die Kunden glücklich und zufrieden sehen - denn das ist für Weidhaus der schönste Lohn, den man bekommen kann.
Bei so hohen Ansprüchen an die eigenen Arbeiten verwundert es nicht, dass das Thema Aus- und Weiterbildung in der "Schmuckschmiede" ganz groß geschrieben wird. Nicht nur Praktikanten und Azubis lernen - auch Amelie Weidhaus selbst nimmt regelmäßig die Chance wahr, sich in Seminaren weiterzubilden.
Neu im Angebot wird der Trauringabend "Zeit für Zwei" sein, der ein Mal im Monat dienstags, von 18 bis 20 Uhr, stattfinden wird. Auch Schmuck-Workshops stehen in Zukunft auf dem Programm.
Natürlich bietet die "Schmuckschmiede" weiterhin ihren gewohnt umfangreichen Service an.
"Raum für Kunst" Mit der Neueröffnung wird auch ein anderes Konzept realisiert: Weidhaus verbindet geschickt Goldschmiedekunst, Kunsthandwerk und Kunst miteinander. Regionale Künstler bekommen einen festen "Raum für Kunst". Das Jahresprogramm für die Ausstellungen 2015 steht bereits.
Das Team der "Schmuckschmiede" freut sich auf Ihr Kommen!