Neue Pumpe übergeben

1 Min
Kreisbrandinspektor Horst Tempel, Kreisbrandmeister Alexander Reinsch, Landrat Klaus Peter Söllner, Kreisbrandrat Stefan Härtlein, Kommandant Oliver Schott, MdL Ludwig von Lerchenfeld, Pater Joseph, Bürgermeister Siegfried Beyer, Zweiter Kommandant Reiner Lauterbach und Vorsitzender Thomas Gareis (von links) freuen sich über die neue Pumpe. Foto: Klaus-Peter Wulf
Kreisbrandinspektor Horst Tempel, Kreisbrandmeister Alexander Reinsch, Landrat Klaus Peter Söllner, Kreisbrandrat Stefan Härtlein, Kommandant Oliver Schott, MdL Ludwig von Lerchenfeld, Pater Joseph, Bürgermeister Siegfried Beyer, Zweiter Kommandant Reiner Lauterbach und Vorsitzender Thomas Gareis (von links) freuen sich über die neue Pumpe.  Foto: Klaus-Peter Wulf

Bürgermeister Siegfried Beyer hat im Beisein einer großen Gästeschar im Burschenheim die neue Löschpumpe "Ultra Power" an die Feuerwehr Reichenbach übergebe...

Bürgermeister Siegfried Beyer hat im Beisein einer großen Gästeschar im Burschenheim die neue Löschpumpe "Ultra Power" an die Feuerwehr Reichenbach übergeben. Mehr als 47 Jahre habe die alte Tragkraftspritze TS 8/8 ihren Dienst getan, doch zuletzt habe es keine Ersatzteile mehr gegeben, so Beyer. Deshalb habe der Marktgemeinderat den Wunsch der Reichenbacher Wehr, einen Neukauf zu tätigen, erfüllt. Nun sei die Truppe wieder bestens ausgerüstet.


9300 Euro Eigenanteil

Gekostet hat die neue Pumpe rund 14 000 Euro. Darauf erhält der Markt Presseck einen staatlichen Zuschuss von 4700 Euro.
"Unsere Feuerwehren leisten eine großartige Arbeit", betonte Landrat Klaus Peter Söllner. Die Reichenbacher Truppe sei auch ein Kulturträger im Ort.
Kreisbrandrat Stefan Härtlein bezeichnete eine moderne Tragkraftspritze gerade für die kleinen Wehren als sehr wichtiges Gerät.
Die kirchliche Weihe übernahm der Wartenfelser Geistliche Pater Joseph.
Vorsitzender Thomas Gareis freute sich über den guten Besuch des festlichen Nachmittages.
Kommandant Oliver Schott blickte auf die 47-jährige Geschichte der alten TS 8/8 zurück, die bei zahlreichen Scheunen-, Klein- und Waldbränden in der Ortschaft sowie den benachbarten Dörfern, Weilern und Einzeln stets ihren Dienst zuverlässig verrichtete.
Er sagte zu, dass die Wehr auch die neue Löschpumpe sorgsam hegen und behandeln werde. Klaus-Peter Wulf