Neue Kreisschülersprecher und Mobbing

1 Min
Die neuen Kreisschülersprecher der Mittelschulen im Schulamtsbezirk Kronach (v. r.) Dennis Nguyen, Irem Yekda und "Nachrückerin" Aleyna Karatas. Von links Kreisverbindungslehrer Holger Bernreuther und Schulamtsdirektor Uwe Dörfer Foto: privat
Die neuen Kreisschülersprecher der Mittelschulen im Schulamtsbezirk Kronach (v. r.) Dennis Nguyen, Irem Yekda und "Nachrückerin" Aleyna Karatas. Von links Kreisverbindungslehrer Holger Bernreuther und Schulamtsdirektor Uwe Dörfer Foto: privat

Kronach — Die verstärkte Zusammenarbeit und Verknüpfung der fünf Mittelschulen im Landkreis soll im Mittelpunkt der Arbeit der neu gewählten Kreisschülersprecher Irem Yekda und Den...

Kronach — Die verstärkte Zusammenarbeit und Verknüpfung der fünf Mittelschulen im Landkreis soll im Mittelpunkt der Arbeit der neu gewählten Kreisschülersprecher Irem Yekda und Dennis Nguyen stehen. Beide sind Schüler einer zehnten Klasse an der Gottfried-Neukam-Mittelschule.
Nach einem gemeinsamen Frühstück, das von der Schülerfirma "Kids Food Company" zubereitet und vom Schulamt Kronach finanziert worden war, sowie einer kurzen Begrüßung durch den Kreisverbindungslehrer Holger Bernreuther erläuterte Schulamtsdirektor Uwe Dörfer die rechtlichen Grundlagen der Schülermitverantwortung an den Mittelschulen. So sind die drei Schülersprecher nicht nur das Sprachrohr der Schülerschaft, sondern im Rahmen des Schulforums neben Eltern, Lehrern und dem Sachaufwandsträger gleichberechtigte Mitglieder bei Fragen zur Mitgestaltung des Schullebens.


Rollenspiel

Das Erkennen von Mobbing und das richtige Verhalten in einem solchen Fall stand im Mittelpunkt des Vortrags von Fachlehrerin Alexandra Toll von der Mittelschule Pressig. Im Rahmen eines Rollenspiels erkannten die Schüler die emotionale Lage sowohl des Opfers als auch der Verursacher bei einem typischen Fall von Mobbing. Anschließend wurden die vier "Protagonisten" - Initiator, Betroffener, befürwortender Anhänger und schweigende Mehrheit - vorgestellt und in Gruppenarbeit die jeweiligen Vor- und Nachteile des Verhaltens beziehungsweise dessen Veränderung herausgearbeitet. Danach wurden die Ergebnisse präsentiert und nochmals zusammengefasst.


Fahrt nach Kloster Banz

Nach einer spannenden Wahl, bei der sich die Schüler unter sechs Kandidaten entscheiden mussten, stand das Ergebnis fest: Die beiden Schülersprecher der Gottfried-Neukam-Mittelschule sind auch die Schülersprecher des Schulamtsbezirks. Freudig nahmen die beiden die Glückwünsche von Schulamtsdirektor Uwe Dörfer und Kreisverbindungslehrer Holger Bernreuther entgegen. Als "Nachrückerin" wurde Aleyna Karatas von der Mittelschule Pressig gewählt. Der nächste Termin steht schon fest. Zusammen mit Holger Bernreuther werden sie Mitte November nach Kloster Banz fahren. Dort findet das alljährliche Treffen der Kreisschülersprecher der Mittelschulen aus ganz Oberfranken statt. Bei dieser Veranstaltung der Regierung von Oberfranken werden die beiden Bezirksschülersprecher gewählt.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Uwe Dörfer bei der Referentin sowie bei den Schülerinnen und Schülern der "Kids Food Company" unter Leitung von Fachlehrerin Johanna Zeuß. Das nächste Treffen dieses Gremiums wird im Februar 2016 an der Mittelschule in Pressig stattfinden. hs