Nächster Versuch für FC

1 Min
Nachdem er vorher in die Latte geköpft hat, bekommt Markus Angermüller (rechts) eine zweite Chance gegen die Dörfleinser Christian Deusel und Sebastian Ott, doch auch die bleibt ungenutzt. Foto: Heinrich Weiß
Nachdem er vorher in die Latte geköpft hat, bekommt Markus Angermüller (rechts) eine zweite Chance gegen die Dörfleinser Christian Deusel und Sebastian Ott, doch auch die bleibt ungenutzt. Foto: Heinrich Weiß

Die Mitwitzer können heute gegen Schammelsdorf alles klar machen. Der TSV Weißenbrunn steht vor der schweren Aufgabe gegen die SpVgg Ebing.

Am 26. Spieltag der Bezirksliga West sind die beiden Kronacher Vereine schon heute im Einsatz.

FC Mitwitz -
TSV Schammelsdorf

Beim Vorletzten und gegen den Tabellenelften haben es die Mitwitzer nicht geschafft, die letzten Punkte zu holen, um nicht noch in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Mit sieben Zählern Vorsprung vor dem SV Bosporus Coburg, der Relegationsplatz 12 belegt, gehen sie in die entscheidende Phase der Saison. Sie spielen aber im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten nur noch viermal, davon dreimal daheim, während die anderen gefährdeten Teams außer Memmelsdorf II noch fünfmal antreten können.
Zu diesen Teams gehört auch der heutige Gegner TSV Schammelsdorf, der zwei Punkte Vorsprung vor Platz 12 hat und im Hinspiel mit 2:1 gegen die Steinachtaler erfolgreich war. Sollte die Revanche gelingen, wäre der Klassenerhalt wohl in trockenen Tüchern. Wenn nicht, muss zwar nicht gleich gezittert werden, aber eine gewisse Unsicherheit würde bleiben. Anstoß ist schon um 15 Uhr.
TSV Weißenbrunn -
SpVgg Ebing

Mit einem überraschenden Punktgewinn kehrte der TSV Weißenbrunn vom Tabellenvierten aus Merkendorf zurück. Die Freude über das zugegeben glückliche 1:1 währte aber nur kurz, denn zeitgleich setzte sich der TSV Meeder gegen Mitwitz durch und baute den Vorsprung vor den "Bierbrauern" auf acht Punkte aus. Die ohnehin nur noch geringen Chancen auf den Klassenerhalt erhielten somit einen weiteren Dämpfer, denn es sind nur noch fünf Spiele offen.
Im ersten von drei Heimspielen ist heute (16 Uhr) die SpVgg Ebing zu Gast, die noch sehr gute Chancen hat, zumindest den zweiten Platz zu erreichen. Bei zwei Zählern Rückstand zu Mönchröden müssen die Ebinger aber - wie auch der TSV Weißenbrunn - auf Sieg spielen. Für das Schlusslicht gilt weiterhin die Devise von Spielertrainer Matthias Wich, nicht aufzugeben und bis zuletzt seine Chance zu suchen.
TSV Weißenbrunn: Zänker - Schwarz, T. Wagner, P. Krauß, C. Wagner, Thümlein, Limmer, Wich, Schütz, Theuermeister, Sünkel, Baumgarten, Heinlein, Schramm, N. Krauß. han