Im Pfarrheim Posseck heißt das Motto "Auftakt 2019". Dabei wollen die Dirigenten Jens Lang und Daniel Sünkel zeigen, dass sich die Probenarbeit der letzten Wochen und Monate gelohnt hat.
Karl-Heinz Hofmann Der Musikverein Größau-Posseck lädt am Samstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr zum Konzert in das Pfarrheim Posseck ein. Unter dem Titel "Auftakt 2019" werden die Musiker ein Zeugnis ihres Probenfleißes abgeben.
Für die Musikanten ist dies bereits ein erster Höhepunkt im Vereinsjahr, zumal sie sich schon seit einigen Monaten intensiv auf diesen Abend vorbereiten. Die beiden Dirigenten Jens Lang und Daniel Sünkel spannen dabei zusammen mit ihren Musikanten einen weiten Bogen über die verschiedenen Facetten der Blasmusik. Bereichert wird die Veranstaltung durch die Gesangsgruppe des Musikvereins unter der Leitung von Gottfried Grau und Einlagen von Jungmusikanten. Neben traditionellen und klassischen Melodien werden dem Publikum auch bekannte Musical- und Filmmusik sowie Arrangements aus modernen Rock- und Pop-Balladen dargeboten.
Die Musiker aus Größau und Posseck sind bekannt für ihre nachhaltige Ausbildung im Nachwuchsbereich. "Seit vielen Jahren führen wir unsere Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren im Rahmen der vereinseigenen musikalischen Früherziehung spielerisch an die Musik heran. Gegenwärtig bilden wir in dieser Gruppe zwölf Kinder aus. Im Anschluß daran erfolgt eine spezifische Ausbildung über die kommunale Orchesterschule Pressig-Stockheim mit der Möglichkeit, die Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) zu erwerben", informiert Jens Lang, der zusammen mit Daniel Sünkel die musikalische Verantwortung im Verein trägt.
Beide legen daher großen Wert auf die Ausbildung von jungen Menschen und engagieren sich auch sehr stark auf diesem Gebiet. "Auch im abgelaufenen Jahr hatten wir wieder einige erfolgreiche Absolventen der Lehrgänge des NBMB in Bronze (D1), Silber (D2) und sogar Gold (D3)", freuen sich die beiden über Erfolge, die keinesfalls selbstverständlich sind, sondern sehr viel Fleiß erfordern. Daniel Sünkel hat dafür kürzlich die Leistungsprüfung zum "staatlich anerkannten Dirigenten" an der Musikakademie im unterfränkischen Hammelburg erfolgreich abgeschlossen.
Traditionelles und Modernes
Die beiden wagen sich an ein schwungvolles Programm: Mit dem Konzertmarsch "Im Wandel der Zeit" von Helmut Zechner eröffnet der Musikverein den Abend, bevor das Publikum mit der Ouvertüre "Jagdschloss Waldenbuch" von Hans Freivogel zu einen Jagdausflug eingeladen wird. Freunde der traditionellen Blasmusik kommen bei den Titeln wie "Steeephans Polka" (Alexander Pfluger) oder dem Marsch "Hoch Heidecksburg" (Rudolf Herzer) auf ihre Kosten. Dem erfolgreichen Musicalhit "Der Glöckner von Notre Dame" wird mit dem gleichnamigen Titelstück aus der Feder von Alan Menken Rechnung getragen. Mit den Rock- und Pop-Klassikern "Say Something" (Steve Cortland) und "Gimme! Gimme! Gimme!" von der schwedischen Popgruppe Abba zeigen die Aktiven, dass auch moderne Stücke für die Intonation mit Blasinstrumenten geeignet sind.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, freiwillige Spenden werden für die Jugendarbeit verwendet.