Musikalische Wurzeln in Coburg

2 Min
 

Heute kommt das neue Album der Metalformation "Beyond the Black" heraus. Der Schlagzeuger der Band, Kai Tschierschky, ist froh über seinen Karrierestart in der Vestestadt.

Wie kaum ein anderer zuvor aus der Region hat es Kai Tschierschky in jüngster Vergangenheit geschafft, die größten Bühnen Europas zu bespielen. Seit zwei Jahren sitzt er am Schlagzeug einer der führenden Metalbands aus Deutschland, nämlich "Beyond the Black". Seine nun voll zum Tragen kommenden Livequalitäten hat er dabei vornehmlich auch in Coburg erlernt. Ein Interview-Ort mit dem Coburger Tageblatt war daher schnell gefunden. "Wir treffen uns bei der ,Sonderbar‘ im Bürglaß!" Und wahrlich, für den Kronacher ist die Vestestadt mit dem Beginn seiner musikalischen Karriere verbunden. "Ja, hier in der ,Sonderbar‘ hatten wir mit meiner damaligen Band ,The Marples‘ einen wunderbaren Unplugged-Auftritt." Aber auch all die anderen damaligen Livelocations sind ihm in bester Erinnerung geblieben. "Coburg war für mich eine musikalische Hochburg und einfach ein sehr gutes Pflaster. Egal mit welcher Band, hier ging es immer richtig gut ab. In der berüchtigten ,Oyle‘ war ich, auch im ,Adam‘ und im Irish Pub, manchmal dort gleich mehrfach." Stark verankert sind seine Erinnerungen auch an das Jugendzentrum Domino. "Hier haben wir beim Wettbewerb ,Rock in Oberfranken‘ den ersten Platz gewonnen. Danach ging es für einen Monat quer durch den Regierungsbezirk. Das war nochmals eine ganz wichtige Erfahrung in meinem Leben!" Und überhaupt, mit dem ein oder anderen hiesigen Musiker steht er noch in Kontakt. "Das waren tolle Zeiten und Konzerte. So mit den Coburger Lokalmatadoren von ,Arms like Snake‘ und ,One Two Three Four‘!"

Der Karrierestart war nicht einfach. "Ich habe ja wirklich in vielen verschiedenen Bands gespielt und fast alle Musikrichtungen abgedeckt. Stets war ich so naiv und habe gedacht, mit der Formation reiß' ich was." Und genau das passierte dann doch noch vor rund zwei Jahren, als Kai über Umwege und sehr gute Netzwerke erfuhr, dass der Platz des Schlagzeugers bei der Mannheimer Metalformation ,Beyond the Black‘ frei werden würde. Er sei sich seiner bisherigen Leistungen am Schlagzeug bewusst gewesen, sagt Kai, der hauptberuflich an der Musikschule in Kulmbach tätig ist. Deswegen habe er sich beworben und sei vom Fleck weg eingeladen worden zum Vorspielen. "Die Chemie passte von Anfang an. Daheim habe ich meine musikalischen Hausaufgaben gemacht und wie irre geprobt. Dann haben wir uns für ein Wochenende eingeschlossen und das Liveprogramm einstudiert."

Rückblickend ging alles verdammt schnell, und das musste es auch. Es standen noch eine Headlinershow und anschließend der Auftritt beim Wacken Open Air auf dem Plan, gleich danach auch noch das Summerbreeze in Dinkelsbühl. Es ging weiter in die größten Hallen Deutschlands während einer gemeinsamen Tour mit den Scorpions. "Anfänglich hatte ich wirklich Nervenflattern, vor Tausenden von Zuschauern zu spielen, aber die Panik konnte ich schnell abschütteln. Mittlerweile genieße ich das wirklich alles."

Heute gibt es den nächsten Höhepunkt: die Veröffentlichung des neuen Albums "Heart of the Hurricane". Kai: "Wir haben wirklich lang und ausgiebig in den letzten Monaten an dem Werk gearbeitet. Wir sind schon mächtig auf die Reaktionen gespannt."

Und als Ausblick? Wie wird es mit "Beyond the Black" weitergehen? "Eine Headliner Tour in Deutschland steht auf dem Plan und für Anfang 2019 sogar eine eigene Europatournee", berichtet der Schlagzeuger. Diesen Konzerten und den damit verbundenen Erlebnissen fiebert Kai Tschierschky schon spürbar entgegen.