Musik in den offenen Höfen

1 Min
Rockige Töne gab es bei "Uptown Funk". Fotos: Sabine Weinbeer
Rockige Töne gab es bei "Uptown Funk".  Fotos: Sabine Weinbeer
Die Gruppe "Dreyklang" machte die Musik im früheren Probstenhof.
Die Gruppe "Dreyklang" machte die Musik im früheren Probstenhof.
 

Nach dem fulminanten Auftritt des 1000-Stimmen-Chors war das Fest in der Zeiler Altstadt noch nicht vorbei. Mehrere private Höfe öffneten, in denen sich die Einheimischen und Besucher begegneten. Und ...

Nach dem fulminanten Auftritt des 1000-Stimmen-Chors war das Fest in der Zeiler Altstadt noch nicht vorbei. Mehrere private Höfe öffneten, in denen sich die Einheimischen und Besucher begegneten. Und überall wurde Musik gemacht.
Eine ganz besondere Stimmung bescherte diese Veranstaltung der Altstadt. Nicht so voll wie beim Weinfest, fröhlich beschwingt, romantische Atmosphäre mit Illumination, für jeden Musikgeschmack etwas dabei und auch das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen. Suzan Baker und Dennis Lüddicke verzauberten den Barockgarten des Finanzamtes; im früheren Probstenhof, dem Hof der Familie Wendenburg, unterhielten "Dreyklang" bei ansprechender Beleuchtung; Judy Harper zog die Zuhörer im Hof Zösch/Weisel mit ihren Harfenlichtern in ihren Bann. Richtig rockig war es mit "Uptown Funk" im Hof Hornung und frech bei Silvia Kirchhof, die den Hof Schlegelmilch ins "Cafe Sehnsucht" verwandelte. sw