Mehr Bedarf bei der Pflege

1 Min


Kronach — Der Kreisausschuss sprach auf Antrag der CSU-Fraktion am Montag auch über den künftig erhöhten Bedarf an Pflegeheimplätzen. Einig war man sich, dass in Zukunft noch mehr Altenheimplätze benötigt werden und dass verstärkt auf Betreutes Wohnen gesetzt werden solle. Der Ausschuss Soziales und Gesundheit soll das Anliegen weiter vorantreiben.
Bernd Liebhardt (CSU) war sich sicher, dass das Thema Pflege die große Herausforderung werde. Dabei gebe es unterschiedliche Modelle: vom klassischen Pflegeheim bis zur intelligenten Lösung Betreutes Wohnen. "Vielleicht kriegen wir sogar ein bayernweites Modellprojekt", war er optimistisch.

So läuft die Betreuung

Ursula Weber von der Heimaufsicht des Landratsamts gab einen Überblick: In neun Pflegeheimen gebe es 787 Pflegeplätze, die fast vollständig belegt seien. In den vier psychosozialen Einrichtungen seien 128 der 148 Plätze belegt. Zehn Sozialstationen würden von Wohlfahrtsverbänden geführt, zehn Pflegedienste würden von Privatpersonen betrieben. fs