von unserem Mitarbeiter Michael Wunder Wallenfels — Das Angebot bei der diesjährigen Herbststernwanderung des Frankenwaldvereins in Wallenfels wird familienfreundlicher ausgerichte...
von unserem Mitarbeiter Michael Wunder
Wallenfels — Das Angebot bei der diesjährigen Herbststernwanderung des Frankenwaldvereins in Wallenfels wird familienfreundlicher ausgerichtet sein. Die Wallenfelser Ortsgruppe hat unter Obmann Jürgen Schlee ein umfangreiches Programm mit neuer Ausrichtung erarbeitet. "Oberstes Ziel ist weiterhin das gemeinsame Wandern. Gewöhnlich wird die Frühjahrssternwanderung besser angenommen als die Herbstwanderung, deshalb wurde aus den Reihen der Ortsgruppen der Wunsch nach Veränderungen geäußert", so Jürgen Schlee.
Nach der erst kürzlich erreichten Zertifizierung als Bayerns erste "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" setzt man jetzt auf noch mehr Familienfreundlichkeit. Jürgen Schlee betonte, dass man am Grundkonzept der Herbststernwanderung festhalten wolle. Geselligkeit beim Wandern und gemütliches Zusammensein bei der Wanderkundgebung gehörten dazu. Erstmals gibt es deshalb heuer in Wallenfels eine Märchenwanderung im Naturerlebnisgebiet Leutnitztal. Das Vorbereitungsteam mit Christine Müller-Hümmrich, Heike Krump und Silke Köhlmann hat auf einer Strecke von drei Kilometern sechs Stationen vorbereitet. An drei Stationen werden Märchen vorgetragen, bei den anderen Aktionsstationen können die Kinder zwischen zwei und neun Jahren ihr Hintergrundwissen über bekannte Märchen einbringen.
"Es ist ein Testballon"
Auch wenn man im Vorfeld nicht alles verraten wolle, so ist bereits von den Kleinsten viel Kreativität gefragt. Der Obmann verweist ausdrücklich darauf, dass es sich mit dieser Veranstaltung um einen "Testballon" handelt und man einfach sehen will, wie dieses Angebot angenommen werde. Auch der Zeitplan wurde familiengerechter ausgelegt, man beginnt erst später wie in den Vorjahren und geht über die Mittagszeit hinaus. Es bestehe wie bisher die Möglichkeit, aus den verschiedenen in Richtungen der Flößerstadt zu wandern. Wandervorschläge hat die Ortsgruppe Wallenfels für Zeyern, Steinwiesen und zwei Möglichkeiten von Schnappenhammer aufgelegt. Darüber hinaus biete man zwei geführte Wanderungen im Bereich von Wallenfels an. Ab 10.30 Uhr geht eine Rundwanderung über den "Silberbergweg" und eine zweite parallel über den zertifizierten Wandersteigla "Dörnach-Steig". Hier werde man sicherlich einiges über die Flößerstadt und ihre Umgebung erfahren. Nach dem Eintreffen der Wanderer am Bildungszentrum findet um 13.45 Uhr eine ökumenische Andacht mit Pater Poja statt. Die Festansprache wird der neue Hauptvorsitzende, Bürgermeister Dieter Frank aus Schwarzenbach, halten. Die Gäste werden vom Musikverein Wallenfels unterhalten. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken.