Marktleugast — Maria Schott, geborene Höpfner, aus Filshof feierte im Gasthof "Drei Linden" in Marienweiher im Kreise der Familie ihren 80. Geburtstag. In Bladen im Kreis Leobschüt...
Marktleugast — Maria Schott, geborene Höpfner, aus Filshof feierte im Gasthof "Drei Linden" in Marienweiher im Kreise der Familie ihren 80. Geburtstag. In Bladen im Kreis Leobschütz in Oberschlesien geboren, kam sie mit ihrer Familie nach den Kriegswissen durch die Flucht und Vertreibung ins Münsterland an der niederländischen Grenze.
Ein Mitbewohner aus Oberschlesien, der in Kulmbach - wo ebenfalls einige Bladener untergekommen waren - ein Taxiunternehmen betrieb, holte ihren als Kraftfahrzeugmeister ausgebildeten Vater nach Oberfranken. Zur Schule ging Maria in Kulmbach, und schließlich kamen die Höpfners nach Marktleugast, wo sie im Betrieb mitarbeitete.
Ihren Mann Hans Schott aus Filshof lernte sie auf einem Tanz kennen und lieben. 1960 heiratete sie ihren Schatz in Marienweiher und zog auf den Filshof, wo sie beide heute noch leben.
Die Ehe war mit der Tochter Brigitte und dem Sohn Hubert gesegnet, dass Familienglück machten sechs Enkel - fünf Mädchen und ein Junge - perfekt. Maria Schott war in den zurückliegenden Jahrzehnten in der Landwirtschaft tätig und stets für die Familie da.
Für die Kirche gratulierte Pfarrer Pater Alard zum 80. Geburtstag und sprach die besten Glücks- und Segenswünsche aus. Vonseiten der Marktgemeinde Marktleugast gratulierte Bürgermeister Franz Uome zum Ehrentage und freute sich, dass Maria Schott ihren Geburtstag im großen Kreise ihrer Geschwister und Enkel feiern durfte.
kpw