Malen und Handarbeit eröffneten Kontakte

1 Min
Regelmäßig ist Edith Vogel im Mehrgenerationenhaus in Haßfurt. Die Gelegenheit, beim Ehrenamtsfest mit Andreas Neunhoeffer zu malen, nahm sie gerne wahr. Foto: Sabine Weinbeer
Regelmäßig ist Edith Vogel im Mehrgenerationenhaus in Haßfurt. Die Gelegenheit, beim Ehrenamtsfest mit Andreas Neunhoeffer zu malen, nahm sie gerne wahr.  Foto: Sabine Weinbeer

Ein fröhliches, buntes Fest feierten das Mehrgenerationenhaus Haßfurt und die Lebenshilfe Haßberge mit ihren Ehrenamtlichen im Kunsthaus. Und auch viele, di...

Ein fröhliches, buntes Fest feierten das Mehrgenerationenhaus Haßfurt und die Lebenshilfe Haßberge mit ihren Ehrenamtlichen im Kunsthaus. Und auch viele, die sich für ein ehrenamtliches Engagement interessieren, ließen sich einladen. "Wir waren sehr überrascht, wie viele Passanten hereingekommen sind, ein bisschen gemalt haben und sehr interessiert sind, bei uns mitzumachen", erklärten Conny Brückner vom Mehrgenerationenhaus sowie Bettina Suhrkamp und Heike Moyano-Schmitt von der Lebenshilfe. Auch Menschen mit Behinderung suchten eine Möglichkeit, sich selbst wieder für andere und mit anderen zu engagieren.
Den ganzen Nachmittag über wurde gemalt. Andreas Neunhoeffer aus Fürth hat schon verschiedene Workshops im Mehrgenerationenhaus mitgestaltet. Beim Ehrenamtsfest unterstützte er die Besucher dabei, mit Ölkreide auf Holzbrettern zu malen. Die fertigen Kunstwerke sind wetterfest und werden künftig manchen Hauseingang schmücken. Einige der Werke werden aber auch an verschiedenen Stellen in der Stadt aufgestellt, wie Bettina Suhrkamp ankündigte. Andreas Neunhoeffer ist Künstler und Therapeut und so gelang es ihm schnell, Hemmschwellen zu nehmen, denn "jeder kann malen, manchmal muss man die Kreativität nur herauskitzeln", meint er.


Großer Zulauf

Das Ehrenamtsfest der beiden Einrichtungen war ein Experiment. "Wir wussten nicht, wie viele Leute kommen. Um einen gewissen Zulauf zu garantieren, haben wir den Zeitraum unseres Sprachcafés für das Fest gewählt", war Conny Brückner ehrlich. Der Zulauf überraschte sie dann aber doch. Viele bekannte Gesichter schauten herein und eben auch überraschend viele spontane Gäste - erst recht, als dann die Klänge von "Anplagged" hinaus auf die Hauptstraße klangen. Alle Altersklassen und viele Kulturen waren vertreten, Menschen mit und ohne Handicap und genau so hatten sich die Organisatorinnen dieses Fest gedacht.
Einige der Teilnehmer verabredeten sich auch gleich für die Aktionswoche im Kunsthaus, die am Montag begann. Täglich von 10 bis 18 Uhr heißt es dann "Haßfurt wird bunt". "Hasen für Hasen" heißt die Kunstaktion, bei der Strick- und Häkelgraffiti mit der Lichtstube-GemeinsamHANDarbeiten entsteht. Wer gerne in Gesellschaft handarbeitet, ist hier richtig. sw

,