Im Lonnerstadter Ortsteil Mailach finde sich kein aktives Feuerwehrmitglied mehr, das bereit sei, das Amt des Kommandanten zu übernehmen, informierte Bürger...
Im Lonnerstadter Ortsteil Mailach finde sich kein aktives Feuerwehrmitglied mehr, das bereit sei, das Amt des Kommandanten zu übernehmen, informierte Bürgermeister Stefan Himpel (FW) in der Gemeinderatssitzung am Montagabend. Alle Bemühungen, eine geeignete Person zu finden, seien ergebnislos verlaufen. Nun sei die Gemeinde gefordert, eine Lösung zu finden. Eine Möglichkeit sei es, die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Mailach in die von Lonnerstadt zu "integrieren". Das würde bedeuten, dass Mailach als "Ortsgruppe" unter Federführung der Feuerwehr Lonnerstadt weitergeführt werde.
Als Löschgruppe zu Lonnerstadt
In einer gemeinsamen Versammlung Ende April sei beschlossen worden, die FFW Mailach in ihrer jetzigen Form aufzulösen.
Das Bestreben gehe dahin, die Mailacher Wehr zwar als eigenständige Ortsfeuerwehr aufzugeben, dass sie aber durch den freiwilligen Zusammenschluss mit der Lonnerstadter Feuerwehr aktiv weiter bestehen bleibe. Die Lonnerstadter Wehr habe diesem Zusammenschluss zugestimmt.
Für die künftige Löschgruppe Mailach sei als Gruppenführer Norbert Raber gewählt worden. Die brandschutzrechtliche Verantwortung obliege dem Kommandanten der FFW Lonnerstadt. Die Gemeinderäte stimmten dem Zusammenschluss ebenfalls zu.