Ludwig Deuerling ist seit 50 Jahren dabei

1 Min
Vorsitzender Manfred Hahn (li.) konnte seinem zweiten Stellvertreter Ludwig Deuerling für 50 Jahre treue Mitgliedschaft und Mitarbeit in der Kameradschaft ehren. Foto: privat
Vorsitzender Manfred Hahn (li.) konnte seinem zweiten Stellvertreter Ludwig Deuerling für 50 Jahre treue Mitgliedschaft und Mitarbeit in der Kameradschaft ehren. Foto: privat

Wer lange seinem Verein die Treue hält, hat es verdient, in einem würdigen Rahmen geehrt zu werden. Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Steinwiesen f...

Wer lange seinem Verein die Treue hält, hat es verdient, in einem würdigen Rahmen geehrt zu werden. Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Steinwiesen führt deshalb traditionell bei ihrer Jahresabschlussfeier im "Café Kuhnlein" diese Ehrungen durch und stellt somit wirklich die verdienten Mitglieder in den Vordergrund.
In diesem Jahr konnte Erster Vorsitzender Manfred Hahn zwölf Kameraden und Kameradinnen mit der BKV-Nadel bzw. dem BKV-Ehrenkreuz auszeichnen. Ludwig Deuerling ist seit 50 Jahren seiner Kameradschaft treu, war von 2004 bis 2008 Vereinsleitungsmitglied und seit 6. Januar 2008 steht er als Dritter Vorsitzender mit an der Spitze des Vereins. Er ist unter anderem für Geburtstage und Jubiläen zuständig, koordiniert auch den Winterdienst am Vereinsheim und ist immer zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Roland Wildner und Friedbert Ring geehrt. Bereits seit 25 halten Hans Beierlorzer und Karl-Heinz Kittel der Kameradschaft die Treue. Auch Erster Vorsitzender Manfred Hahn kann auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Deshalb hielt Kassier Günter Deuerling eine kleine Laudatio über das vergangene Vierteljahrhundert. Viel wurde in diesen Jahren in der Kameradschaft bewegt und geschaffen. Familienfeste, Schlachtfeste und eine Wanderung nach Dörnach, von der heute noch ganz Steinwiesen spricht, Zeltfeste und Vereinsjubiläen wurden gefeiert. Unter seiner Regie wurden Uniformen angeschafft und 2008 die Frauen mit Dirndln eingekleidet. Der Höhepunkt war der Erwerb des Hauses, das zum Vereinsheim umgebaut und 2011 mit einem Tag der offenen Tür feierlich gesegnet und eingeweiht wurde. Legendär ist auch der Kriegertanz am Faschingssamstag und weit über die Grenzen bekannt.
Weiterhin wurden Ehrungen für zehn Jahre Mitgliedschaft durchgeführt. Hier galt der Dank des Ersten Vorsitzenden Manfred Hahn Ramona Beyer, Susanne Deuerling, Alexander Hahn, Dagmar Hahn, Jutta Müller und Sebastian Müller, die sich immer für ihre Soldaten- und Reservistenkameradschaft einsetzen und tatkräftig mitarbeiten zum Wohle des Vereins.
Auch bei der Reservistenkameradschaft wurden bei dieser gemeinschaftlichen Jahresabschlussfeier Reservisten für die Mitgliedschaft und Mitarbeit im Verband der Reservisten der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Dies waren für zehn Jahre Christian Schmidt und für 25 Jahre Manfred Hahn und Roland Kuhnlein. Vorausgegangen war dem offiziellen Teil mit Ehrungen ein besinnlicher Teil in Form einer kleinen Weihnachtsfeier. Vorsitzender Manfred Hahn konnte eine stattliche Anzahl von Mitgliedern und ihre Familien willkommen heißen. Gemeinsam sang man Weihnachtslieder. Ramona Beyer las eine besinnliche Geschichte und Susanne Deuerling trug die Geschichte "Der Weihnachtsbraten" vor und Elias Beyer berichtete "vom Treffen mit dem Weihnachtsmann", bevor der Nikolaus (2. Vorsitzender Roland Kuhnlein) hereinpolterte und kleine Geschenke an die Kinder und Mitwirkenden austeilte. Für die Erwachsenen hatte er Ermahnungen parat und ein Gedicht rundete seinen Auftritt ab. Wie immer erfreute sich die Weihnachtstombola großer Beliebtheit und die Lose waren in Rekordzeit ausverkauft. Als kleines Schmankerl gab es noch ein Vereinsquiz, bei dem Susanne Vogler am Ende den Preis mitnehmen konnte. red