Dass Totgesagte länger leben, stellte zum Jahreswechsel 2019/20 der TV-Gerätehersteller Loewe in Kronach unter Beweis. Im Vorjahr schien es noch, als ob das Unternehmen endgültig die Segel streichen m...
Dass Totgesagte länger leben, stellte zum Jahreswechsel 2019/20 der TV-Gerätehersteller Loewe in Kronach unter Beweis. Im Vorjahr schien es noch, als ob das Unternehmen endgültig die Segel streichen müsste.
Bereits 2014 stand es sehr schlecht um die traditionsreiche Firma. Damals half unter anderem der Kauf des Areals durch die Stadt Kronach zum Überleben. Drei Jahre später ließ sich die Insolvenz jedoch nicht mehr abkehren. Ehe das Unternehmen völlig zerschlagen wurde, fand sich allerdings ein Investor für einen Neustart, der im Januar 2020 erfolgte. Aslan Khabliev trat mit dem Vorhaben an, Loewe als Familienunternehmen zu führen und am Standort Kronach festzuhalten. Inzwischen gehören wieder über 100 Mitarbeiter zum Loewe-Team. Auch die Produktion kommt auf Touren. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings noch. Die Frage nach der Zukunft des Firmengeländes ist nicht geklärt. Während die Stadt nach ihren Erfahrungen der Vergangenheit vorsichtig mit einem Verkauf des Areals umgeht, ist es für Loewe und Khablievs Pläne von großem Interesse, Herr im eigenen Haus zu werden. mrm