Im 150. Jubiläumsjahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hausen gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge bekommen. Sie bekamen in einem kleinen Festakt im Gerätehaus durch Pfarrer Klaus Weigand und Pfarrer Michae...
Im 150. Jubiläumsjahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hausen gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge bekommen.
Sie bekamen in einem kleinen Festakt im Gerätehaus durch Pfarrer Klaus Weigand und Pfarrer Michael Krug den kirchlichen Segen. "Das ist der Höhepunkt unseres 150. Gründungsfestes", stellte Kommandant Siegfried Iglhaut in seiner Ansprache fest.
In Vertretung des erkrankten und dennoch anwesenden Bürgermeisters Gerd Zimmer (SPD) nahm stellvertretender Bürgermeister Bernd Ruppert (CSU) die offizielle Schlüsselübergabe der neuen Feuerwehrautos vor. "Die FFW Hausen ist damit wieder optimal einsatzbereit, noch schneller und noch flexibler", brachte er es auf den Punkt.
Die Investition von rund 400 000 Euro wurde mit fast 100 000 Euro vom Freistaat gefördert. "Eigentlich stand zunächst nur die Ersatzbeschaffung von einem Fahrzeug im Raum", blickte der Kommandant zurück. Doch anstatt für ein großes entschieden sich die Feuerwehrverantwortlichen für zwei kleinere Einsatzfahrzeuge. Die Neuanschaffungen sind ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) Logistik und ein mittleres Löschfahrzeug (MLF).
"Bei der Kostengegenüberstellung wurde deutlich, dass damit keine Mehrkosten auf die Gemeinde zukommen würden. Die Vorteile der flexiblen Einsatzfähigkeit von zwei kleineren Fahrzeugen überwogen deutlich", erläuterte der Kommandant. erl