Weitere Themen der Stadtratsitzung

1 Min

Haushaltsplan Der Haushaltsplan wurde einstimmig genehmigt. Die Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt liegen bei rund 21,2 Millionen Euro....

Haushaltsplan

Der Haushaltsplan wurde einstimmig genehmigt. Die Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt liegen bei rund 21,2 Millionen Euro . Der Vermögenshaushalt beläuft sich auf rund 10,2 Millionen Euro . Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro . Die Steuerhebesätze liegen bei der Grundsteuer bei 340 v.H., bei der Gewerbesteuer bei 350 v.H.

Zweite Bürgermeisterin Susanne Bock von Wülfingen (FW) sprach das Hochwasserschutzkonzept, das Feuerwehrhaus von Theisau und den Kauf des Anwesens Marktplatz 4 mit rund 1,4 Millionen Euro an. Stadträtin Ulrike Dinglreiter bat weithin Spielräume für Kinder- und Jugendarbeit sowie soziale Projekte im Auge zu behalten. Dieter Schmiedel ( SPD ) richtete den Blick auf das Schulberg-Projekt mit einer geschätzten Investitionssumme von rund 21 Millionen Euro . Trotz der erwarteten Förderquote von etwa 50 Prozent müsse in Zukunft sicherlich der Gürtel etwas enger geschnallt werden.

Schulberg-Projekt

Architektin Ulrike Richter informierte, dass inzwischen bereits Fachleute hinsichtlich der fachpädagogischen Beratung und des künftigen Raumkonzeptes hinzugezogen werden konnten. Sie zeigte auch die Möglichkeiten der Energieversorgung mit einer Hackschnitzelheizung oder einer Pelettheizung auf. Letztere wäre die günstigere Lösung, wobei die Dimensionierung so ausgelegt werden könnte, dass auch ein künftiger Stadthallenneubau mit zu integrieren wäre.