Der 1. FC Woffendorf hat bei seiner Jahreshauptversammlung beschlossen, für die Gastwirtschaft „Zum Kordigast“ ein Kaufangebot abzugeben. Außerdem soll der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden.Der...
Der 1. FC Woffendorf hat bei seiner Jahreshauptversammlung beschlossen, für die Gastwirtschaft „Zum Kordigast“ ein Kaufangebot abzugeben. Außerdem soll der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden.
Der Vorsitzende Robert Hümmer hielt eine Rückschau auf das Jahresgeschehen 2024, wobei er zunächst auf den Neujahrsempfang der Gemeinde, eine Wanderung nach Wunkendorf, die Teilnahme an einer Radwallfahrt und einem Dart-Bierkopf, das Johannisfeuer und als ein prägendes Ereignis, die Ausrichtung der Kirchweih sowohl in der Vereinsgaststätte als auch auf dem Festgelände verwies.
Das Galgenbergwaldfest erfreute sich ebenfalls allseitiger Beliebtheit, erforderte zwar vielerlei Anstrengungen, konnte jedoch aufgrund der lebhaften Beteiligung reibungslos gemeistert werden, weshalb Hümmer an dieser Stelle besonders der Festleitung und den jeweiligen Ressortleitern dankte. Es gab ein Helferessen, eine ganze Reihe von Vorstandssitzungen und den Vereinsausflug in die fränkische Weingegend.
Den Kassenbericht legte Schatzmeister Harald Höppel vor und konnte von einer soliden Finanzlage berichten.
Einigung über Kaufangebot
Anschließend rückte die anstehende Veräußerung der Gastwirtschaft Zum Kordigast durch die Brauerei Leikeim in den Mittelpunkt.Die Wirtschaft ist zugleich das gegenwärtige Vereinsheims der Fußballer. Vorstellbar wäre es, dies mit einer Finanzierung in die Wege zu leiten. Die Mitglieder beauftragten den Vorstand des 1. FC Woffendorf weitere Verhandlungen zu führen.
Weiterhin gibt es gegenwärtig Bestrebungen den Spielbetrieb in Woffendorf wieder aufzunehmen. Derzeit liegen schon konkrete Zusagen von 14 künftigen Spielern vor und wenn die weiteren Gespräche ebenfalls erfolgreich verlaufen sollten, stehe einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs zur Saison 2025/2026 nichts mehr im Wege.