Laut einer aktuellen Pressemeldung findet am Samstag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Schlosskirche Lahm das dritte Konzert der Reihe zur vollständigen Aufführung der Orgelwerke von Johann Sebastian...
Laut einer aktuellen Pressemeldung findet am Samstag, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Schlosskirche Lahm das dritte Konzert der Reihe zur vollständigen Aufführung der Orgelwerke von Johann Sebastian Bach statt. Lucas Pohle aus Bayreuth wird das Konzert an der bekannten Herbst-Orgel spielen.
Das Programm umfasst Choralbearbeitungen und die großen Praeludien und Fugen in G-Dur BWV 541 sowie in e-Moll BWV 548. Außerdem steht die Triosonate in G BWV 530 auf dem Programm. Lucas Pohle, Professor für Orgelliteraturspiel und -improvisation an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth, zeigt damit einmal mehr sein Können.
Der Coburger Landrat Sebastian Straubel, der sich seit langem für den Erhalt der Herbst-Orgel einsetzt, wird das Konzert besuchen. Er möchte das Restaurierungsprojekt durch den Abschluss einer Pfeifenpatenschaft vor Ort unterstützen. Interessierte können Patenschaften ab 25 Euro auf der Website herbstorgel-lahm.de abschließen.
Das Konzert findet mit freundlicher Unterstützung der Niederfüllbacher Stiftung, der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern, des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Michelau und des Freundeskreises der Lahmer Herbst-Orgel statt.
Eintrittskarten kosten zwölf Euro, ermäßigt acht Euro, und sind an der Abendkasse erhältlich. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Die Einnahmen des Konzerts sollen der geplanten Restaurierung der Lahmer Herbst-Orgel zugutekommen. red