Himmlisches von der Empore in der St.-Moriz-Kirche Coburg

1 Min
Sigrun Felicitas Vortisch an der Klarinette und Burkhard Ascherl an der Orgel begeistern in Coburg.
Sigrun Felicitas Vortisch an der Klarinette und Burkhard Ascherl an der Orgel begeistern in Coburg.
Peter Stenglein

– Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet Besucher am Erntedanksonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr in der St.- Moriz-Kirche Coburg. Unter dem Titel „Himmlisches von der Empore“ wird ein Duokonzert...

– Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet Besucher am Erntedanksonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr in der St.- Moriz-Kirche Coburg .

Unter dem Titel „Himmlisches von der Empore“ wird ein Duokonzert für Klarinette und Orgel dargeboten. Sigrun Felicitas Vortisch an der Klarinette und Burkhard Ascherl an der Orgel versprechen ein faszinierendes Klangerlebnis. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Das Programm umfasst Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Während der Corona-Zwangspause entwickelte die Klarinettistin Sigrun Felicitas Vortisch die Idee, aus Orgelwerken der Romantik Duos für Klarinette und Orgel zu schaffen. Diese innovative Idee wurde 2022 mit einem Stipendium des Deutschen Musikrates ausgezeichnet. Seither trägt Vortisch ihre „Duo-Schöpfungen“ in die nationale und internationale Musikwelt hinaus.

Im In- und Ausland aktiv

Bei dem Konzert in der St. Moriz-Kirche werden Arrangements und Orgelsoli von Josef Gabriel Rheinberger sowie Aléxandre Guilmants 3. Sonate erklingen. Darüber hinaus wird auch ein kleines, romantisches Werk von Vortisch in einer Fassung für Klarinette und Orgel aufgeführt.

Sigrun Felicitas Vortisch, die bei Nürnberg lebt, studierte bei Professor Alexander Willscher an der Musikhochschule Nürnberg und ist seit 25 Jahren kammermusikalisch im In- und Ausland aktiv. Zu ihren Partnern zählen renommierte Ensembles wie das Bamberger Streichquartett und das Münchner Rodin Quartett. Die Presse lobt ihren „innig-geschmeidigen Ton“ und ihre tief berührende Musikalität.

Burkhard Ascherl, der als Stadtkantor in Bad Kissingen tätig ist, studierte Kirchenmusik und Orgel bei Prof. Günther Kaunzinger an der Hochschule für Musik in Würzburg. Er war Preisträger beim Orgelwettbewerb der “Musikalischen Akademie“ und legte 1989 das Meisterklassendiplom als Organist ab. Ascherl ist als künstlerischer Leiter des „Bad Kissinger Orgelzyklus“ bekannt und hat zahlreiche Aufnahmen eingespielt.

Das Konzert verspricht laut Veranstalter, ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis zu werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich von den „himmlischen“ Klängen der Klarinette und Orgel verzaubern zu lassen. red