Feuerwehr schützt Autohaus und weitere Fahrzeuge vor Flammen

1 Min
Es ist zu starker Rauchentwicklung gekommen.
Es ist zu starker Rauchentwicklung gekommen.
Florian Helmbrecht
In direkter Nähe zu einem Autohaus hat ein Fahrzeug gebrannt.
In direkter Nähe zu einem Autohaus hat ein Fahrzeug gebrannt.
 

Ein Pkw-Brand hat sich am Mittwoch schnell zu einem Vollbrand entwickelt und bedrohte weitere Fahrzeuge. Gegen 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren Seubelsdorf und Lichtenfels in die Bamberger Straße...

Ein Pkw-Brand hat sich am Mittwoch schnell zu einem Vollbrand entwickelt und bedrohte weitere Fahrzeuge. Gegen 18.30 Uhr wurden die Feuerwehren Seubelsdorf und Lichtenfels in die Bamberger Straße gerufen.

Dort hatte ein 56-jähriger Mann seine Frau abgeholt. Nach wenigen Metern Fahrt mit ihrem grauen Mercedes Vaneo bemerkten sie Brandgeruch und wurden von umstehenden Passanten auf den brennenden Unterboden des Autos aufmerksam gemacht.

Nach dem Abstellen brannte das Fahrzeug trotz Löschversuchen der Feuerwehr innerhalb weniger Minuten vollständig aus.

Die Feuerwehr musste auch das angrenzende Autohaus und die dort abgestellten Fahrzeuge schützen. Die Feuerwehr Seubelsdorf baute dafür eine Riegelstellung zu den Nachbarfahrzeugen auf, während die Einsatzkräfte aus Lichtenfels unter Atemschutz die direkte Brandbekämpfung am brennenden Fahrzeug durchführten.

Übergreifen des Feuers verhindert

Durch den gezielten Löschangriff konnte schließlich ein Übergreifen des Feuers auf weitere Fahrzeuge verhindert werden. Ein weiteres Fahrzeug wurde jedoch durch die Hitze stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach rund zwei Stunden konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken. Neben der Feuerwehr waren die Polizei , die Kreisbrandinspektion Lichtenfels und das BRK vor Ort. Es entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro. red