Erfolgreiche Spieler geehrt

1 Min
Alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Stadtmeisterschaften der Schachspielervereinigung von Burgkunstadt wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier geehrt.
Alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Stadtmeisterschaften der Schachspielervereinigung von Burgkunstadt wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier geehrt.
Dieter Radziej

In vorweihnachtlicher Atmosphäre waren die Mitglieder der Schachspielervereinigung 1931 vereint. Dies bot zugleich eine gute Gelegenheit, um die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der...

In vorweihnachtlicher Atmosphäre waren die Mitglieder der Schachspielervereinigung 1931 vereint. Dies bot zugleich eine gute Gelegenheit, um die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stadt-Meisterschaften 2024 zu ehren.

Vorsitzender Thomas Müller führte durch die Weihnachtsfeier im Hotel „Drei Kronen“. Wenn viel in der Gesellschaft von Aspekten wie der Spaltung gesprochen werde, so , wolle man es im Verein doch etwas anders halten – denn wie in einer Familie gebe es hier völlig verschiedene Charaktere und alle bemühten sich, einander zu verstehen und zu akzeptieren. „Wenn wir lernen Vielfalt und Unterschiedlichkeit als eine Bereicherung zu sehen, kann dies eine Quelle der Stärke sein, um die Probleme der Zukunft zu lösen“, sagte er. Gemeinsam könne etwas geschaffen werden, das über das hinaus geht, was alleine nicht zu erreichen sei. Dazu brauche es in erster Linie zwischenmenschliche Begegnungen, die in einem Verein vorhanden seien, fasste Vorsitzender Müller seine Worte zusammen.

Danach waren es die kleinen und großen Schachspielerinnen und Schachspieler, die in den Blickpunkt rückten. Vorsitzender Müller gab die Ergebnisse der Stadtmeisterschaften 2024 bekannt. Beim Nachwuchs wurde Sebastian Quidenus Stadtmeister der Jugend vor Robert Kral und Laurin Partheymüller. Nachdem Jugendspieler Quidenus damit zum dritten Male den Wanderpokal errungen hatte, ging er in seinen Besitz über.

Bei den Mädchen wurde Anika Güther die Titelträgerin vor Julia Bütterich und Amelie Gebert. In der U 14-Jugend belegte Michael Quidenus den 1. Platz vor Vlad Botscharow und Pascal Rädlein. Vereinsmeister im Schnellschach wurde Johannes Türk vor Jens Güther und Thomas Barnickel, bei der Jugend Sebastian Quidenus vor Robert Kral und Laurin Partheymüller und bei den Mädchen Anika Güther vor Matilda Nabati und Amelie Gebert.

Hier das Ergebnis der U 14-Klasse: 1. Michael Quidenus, 2. Pascal Rädlein, 3. Vlad Botscharow. Der Manfred-Hildebrandt-Gedächtnispokal wurde von Franz Hirtreiter gewonnen. Zusätzlich freuen konnte sich die U 16-Schachspieler, denn sie wurden in der Saison 2023/24 die oberfränkische Mannschafts-Meister.

Zu all diesen Erfolgen sprach Bürgermeisterin Christine Frieß die Glückwünsche der Stadt aus. Nach dem Essen folgte der gemütlichere Teil, wobei eine Weihnachtsgeschichte verlesen wurde und die Beschenkung der Kinder und Jugendlichen erfolgte. Eine Tombola, deren Preise von den Mitgliedern gespendet worden waren, sorgte für so manche Überraschung, zumal es dabei nur Gewinner gab. dr