Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FZulG) wurde eine neue steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung in...
Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (FZulG) wurde eine neue steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung in Form einer Forschungszulage eingeführt. Die steuerliche Förderung soll den Investitionsstandort Deutschland stärken und die Forschungsaktivitäten insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen anregen.
Leider glauben noch immer viele Unternehmen, dass ihre Investitionen in Entwicklungsprojekten nicht förderberechtigt sind oder sie schrecken vor dem Zeitaufwand für Recherche und Antragstellung zurück.
Der FADZ-Wirtschaftsverband möchte regionale Unternehmen daher unterstützen, diese Hürde zu überwinden und den Unternehmen somit den Zugang zu Fördermitteln erleichtern.
Anmeldung erforderlich
Im FADZ-Experten-Talk „Fördermittel Forschungszulage“ werden die Vorteile der Forschungszulage sowie die Voraussetzungen und der Ablauf der Antragstellung vorgestellt.
Der Experten-Talk findet am Donnerstag, 26. Januar, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) im Machbar, Laurenzistraße 2, in Lichtenfels statt.
Die Veranstaltung richtet sich an alle regionalen Unternehmerinnen und Unternehmer. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter fadz-wirtschaft.de/veranstaltungen erforderlich.