Ehrung für 25 Jahre

1 Min
Petra Bauer wurde für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Wehr geehrt. Es gratulierten der Vorsitzende Matthias Hofmann (links) und Kommandant Tobias Winterbauer.
Petra Bauer wurde für 25 Jahre Zugehörigkeit zur Wehr geehrt. Es gratulierten der Vorsitzende Matthias Hofmann (links) und Kommandant Tobias Winterbauer.
Heinz Fischer

Während der Hauptversammlung des Neuenseer Feuerwehrvereins im Kulturraum hat der Vorsitzende Matthias Hofmann einige langjährige Mitglieder geehrt. Hofmann rekapitulierte das vergangene Jahr: Es sei...

Während der Hauptversammlung des Neuenseer Feuerwehrvereins im Kulturraum hat der Vorsitzende Matthias Hofmann einige langjährige Mitglieder geehrt. Hofmann rekapitulierte das vergangene Jahr: Es sei etwas entspannter gewesen als jenes zuvor, in dem sie Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen feierten.

Dennoch sei auch im vergangenen Jahr viel passiert: Am Ostersamstag wurden nicht weniger als 600 Krapfen für den guten Zweck gebacken. Erfreut zeigte Hofmann sich auch über die Einladung zur Wiedereröffnung der WFB-Gastronomie, würde man doch mit dieser Einrichtung immer sehr gut zusammenarbeiten. Hoffmann hob die Adventsfeier als schönes Fest hervor, das zusammen mit dem Verein für Gartenbau und Landespflege veranstaltet wurde.

Von den Aufgaben der Feuerwehr berichtete Kommandant Tobias Winterbauer: Die Mitglieder der Neuenseer Feuerwehr seien im vergangenen Jahr viermal zu Brandeinsätzen ausgerückt, 16 Mal wurde die Wehr für technische Hilfeleistung angefordert. 13 Monatsübungen wurden veranstaltet, 14 Übungen zu Leistungsprüfungen verschiedener Gruppen hat es gegeben, weiterhin acht Atemschutzübungen und eine Alarmübung in der Aktionswoche.

Kritik an Gewalt

Kritische Worte kamen vom Kommandanten über die Situation der Ausrüstung, so hätten noch nicht alle Feuerwehrleute Schutzanzüge, die Lieferung würde viel zu lange dauern. Auch hätte es Probleme gegeben beim Starkwetterereignis im Juni. Hier monierte Winterbauer die Bereitstellung der Sandsäcke.

Mit unverhohlenem Ärger berichtete er noch von immer wieder vorkommender Gewalt verbaler und körperlicher Art gegen Einsatzkräfte, so geschehen bei einem Verkehrsunfall in Michelau. Dies könne und wolle man nicht mehr einfach hinnehmen, es würde in solchen Fällen sofort Anzeige erstattet. Unterstützung käme hier in jeder Hinsicht von der Polizei . hf