Arbeit im Dienst der Bürger

1 Min
Die beiden langjährigen Mitarbeiter der Gemeinde Altenkunstadt (vorne von links mit Korb) Georg Bornschlegel und Wolfgang Pol wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, wobei sie auch der Dank und die guten Wünschen von Bürgermeister Robert Hümmer, Gemeindekämmerer Stefan Deuerling, Geschäftsleiter Alexander Pfaff und Bauhofleiter Alexander Schmidt begleiteten (v.l.).
Die beiden langjährigen Mitarbeiter der Gemeinde Altenkunstadt (vorne von links mit Korb) Georg Bornschlegel und Wolfgang Pol wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, wobei sie auch der Dank und die guten Wünschen von Bürgermeister Robert Hümmer, Gemeindekämmerer Stefan Deuerling, Geschäftsleiter Alexander Pfaff und Bauhofleiter Alexander Schmidt begleiteten (v.l.).
Foto: Dieter Radziej

Mit Wolfgang Pol und Georg Bornschlegel wurden zwei langjährige Mitarbeiter der Wasserwerkes und Bauhofes der Gemeinde in den Ruhestand verabschiedet....

Mit Wolfgang Pol und Georg Bornschlegel wurden zwei langjährige Mitarbeiter der Wasserwerkes und Bauhofes der Gemeinde in den Ruhestand verabschiedet. Bei einer kleinen Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses galt ihnen der Dank dafür, dass sie über Jahrzehnte hinweg nur zuverlässig ihre berufliche Tätigkeit verrichtet haben und zugleich auch Ansprechpartner für die Bürger waren.

Bürgermeister Robert Hümmer skizzierte den beruflichen Werdegang der beide Mitarbeiter . Wolfgang Pol trat mit seiner Ausbildung als Heizungsbauer 1991 in die Dienste der Gemeinde und war wenig später zunächst als Hausmeister im Schul- und Sportzentrum eingesetzt, bevor er das Vertrauen für das Wasserwerk bekam. Seit dem 1. Mai 2000 war er hier im Einsatz und besuchte regelmäßig auch die Seminare und Fortbildungen im "Sachgebiet Wasser".

Im Jahre 1993 begann Georg Bornschlegel seinen beruflichen Lebensweg im Bauhof der Gemeinde, wobei er etliche Jahre zum stellvertretenden Bauhofleiter berufen wurde.

Auch er zeigte sich dabei aufgeschlossen für alle Weiterbildungsmaßnahmen wie bei Grünseminaren, für sichere Kinderspielplätze oder als es um den Winterdienst und die unfallfreie Waldarbeit mit der Motorsäge ging. Als Elektroanlageninstallateur und Energieanlagenelektroniker fand er dabei stets ein reiches berufliches Betätigungsfeld in seiner Heimatgemeinde.

Wenn zwei Mitarbeiter nach rund 30 Jahren ihren wohlverdienten Ruhestand beginnen, sei es angebracht, ihnen für ihr langes Arbeitsleben zu danken, sagte Bürgermeister Robert Hümmer . "Ihr wart während dieser langen Dienstzeit immer engagierte und kooperative Mitarbeiter ." Zwar werde sich für sie der gewohnte Alltag etwas ändern und jetzt die Familien mehr in den Mittelpunkt rücken, dennoch sollten sie die kommende Zeit für Freizeitaktivitäten nutzen. Den guten Wünschen schloss sich auch der Geschäftsleiter Alexander Pfaff an. "Ihr wart schon da, als wir gekommen sind", verdeutlichten Kämmerer Stefan Deuerling und Bauhofleiter Alexander Schmidt . dr