Windheim — Unter dem Motto "Rauchen gegen Krebs" findet am 5. September unter der Schirmherrschaft von Steinbachs Bürgermeister Klaus Löffler ein Grillsportevent für die Deutsche Kinderkrebshilfe und die DKMS statt. Initiatoren sind die Grill-Sport-Freunde Windheim. Ort des Geschehens wird das Gasthaus "Löffler" in Windheim sein.
Frische Forellen aus dem Rauch, verschiedene Bratwurstkreationen, Spareribs aus dem Smoker, Wildschweinkeule vom Grill, Gerupfter Rindshaxenburger aus dem Dutch Oven und vieles mehr - Wem schon beim Lesen dieser kulinarischen Köstlichkeiten das Wasser im Munde zusammenläuft, ist am 5. September in Windheim genau richtig. Erstmals initiieren die Grill-Sport-Freunde Windheim ein Grillsportevent für die Bevölkerung - und das ausschließlich ehrenamtlich für den guten Zweck.
Genießen für den guten Zweck - klingt super, schmeckt super.
Spenden werden weitergereicht
Die Gemeinschaft hat sich gegründet, um mit ihrer gemeinsamen Vorliebe fürs Grillen verschiedene Wohltätigkeitszwecke zu unterstützen. Bei der Premiere am ersten Septembersamstag verwöhnen die Grill-Sport-Freunde Windheim dann auch ihre Gäste mit ausgesuchten Leckereien und Spezialitäten, zubereitet auf den verschiedensten Grillgeräten - so beispielsweise Smoker, Spießgrill oder Dutch Oven. Die Einnahmen des Gaumenschmauses kommen dabei vollumfänglich der Deutschen Kinderkrebshilfe und der DKMS zugute.
Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH) mit Sitz in Tübingen verfolgt das Ziel, durch Unterstützung von Knochenmarkspenden die Heilungschancen der an Leukämie und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen des blutbildenden Systems Erkrankten zu verbessern. "Wir haben uns ganz bewusst für diesen Verwendungszweck entschieden, weil man ja oft in den Zeitungen vom Schicksal krebskranker Kinder liest. Manche kennen auch Fälle im Bekanntenkreis. Das geht uns allen sehr nahe, deshalb freuen wir uns sehr, mit unserer Leidenschaft fürs Grillen etwas Gutes tun zu können", erklären die "Grillmeister vom Dienst". Gleichzeitig möchten die Grillfans damit auch der Bevölkerung einige schöne Stunden in geselliger Runde und bei leckerem Essen bereiten. Dabei wollen sie auch aufzeigen, wie viele verschiedene Grillgeräte es gibt.
Grillen heiße eben nicht nur Bratwürste und Steaks auf den Rost packen, sondern sei weitaus vielseitiger, abwechslungsreicher und gesünder als noch immer viele annähmen.
Bei jedem Wetter
"Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren", verrät das Orgateam. Dieses möchte jeden Cent der Einnahmen spenden und freut sich deshalb über jede Unterstützung, die zum Gelingen der Veranstaltung beiträgt. Allen Unterstützern und Helfern gilt ihr besonderer Dank - so insbesondere auch der Gastwirtschaft "Löffler" für die Nutzung ihrer Räumlichkeiten. Die angebotenen Speisen können auch abgeholt werden. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
hs