Karl-Heinz Hofmann Eine einzigartige Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren als Heilige Familie findet sich in Rothenkirchen. Der Rentner Josef Beitzinger, der sich auch als Ort...
Karl-Heinz Hofmann
Eine einzigartige Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren als Heilige Familie findet sich in Rothenkirchen. Der Rentner Josef Beitzinger, der sich auch als Ortsheimatpfleger und Historiker betätigt, kam bei einer Brennholzaktion auf die Idee, aus den angefallenen großen Holzklötzen eine Krippe zu erbauen. So entstanden Josef, Maria und das Jesuskind mit Ochs und Esel in einer Futterkrippe auf Stroh und Heu gebettet.
Aus den groben Klötzen schnitzte Josef Beitzinger auch Gesichter in die Figuren. Und in dem Holzbau, der sonst als Holzlege dient, wurde eine Laterne an der Decke installiert, die als Beleuchtung der Heiligen Familie Licht in das Dunkel dieser beschaulichen Weihnachtskrippe bringt.
Der Erbauer wollte mit dieser Krippe der eigenen Familie, vor allem den Kindern und Enkelkindern, eine Freude bereiten.
Doch schon bald kamen viele interessierte Besucher zu diesem Kleinod, um während einer Wanderung vor dem Anblick der Heiligen Familie innezuhalten. Die Weihnachtskrippe befindet sich unweit eines Wanderwegs zum Himmelreich an der alten Heeres- und Handelsstraße am Ortsende von Rothenkirchen.
Selbst die Kinder vom Kindergarten Rothenkirchen gehören zu regelmäßigen Besuchern und bestaunen die heimelige Krippe - was Beitzinger auf die Idee brachte, gegenüber der Krippe eine Sitzbank zu errichten, damit man etwas länger im Stillen verweilen kann. Die Weihnachtskrippe von Josef Beitzinger wird mindestens bis Mariä Lichtmess (2. Februar) zu besichtigen sein.